Jurij Fedorovic Samarin. Seine geistesgeschichtliche Position und politische Bedeutung (Slavistische Beiträge .45) (Neuausg. 1970. 263 S. 210 mm)

個数:

Jurij Fedorovic Samarin. Seine geistesgeschichtliche Position und politische Bedeutung (Slavistische Beiträge .45) (Neuausg. 1970. 263 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783876900520

Description


(Short description)
Im Mittelpunkt der Arbeit steht Samarins politisches Wirken aus seiner geistesgeschichtlichen Position heraus. Dabei sollen seine Theologie, die Vorgänge um die Bauernbefreiung und die Auseinandersetzung mit dem baltischen Deutschtum hinter dem Staatsgedanken zurücktreten, wie er sich in Samarins Haltung in diesen Wirkungsbereichen manifestiert.
(Text)
Im Mittelpunkt der Arbeit soll vor allem Samarins politisches Wirken stehen, wie es aus seiner geistesgeschichtlichen Position heraus erwächst. Dabei sollen seine Theologie im einzelnen ebenso wie die detaillierten Vorgänge um die Bauernbefreiung und auch die Auseinandersetzung mit dem baltischen Deutschtum hinter dem Staatsgedanken zurücktreten, wie er sich in Samarins Haltung in diesen Wirkungsbereichen manifestiert.
(Table of content)
Einführung - Samarins geistesgeschichtliche Position - Samarins Erziehung und Bildung - Philosophische Einflüsse - Samarin und die Slavophilie - Das Slavophile Gedankengut - Begegnung mit Chomjakov - Samarins theologische Studien - Orthodoxie als Verwirklichung der Einen Kirche - Auseinandersetzung mit dem abendländischen - Christentum - Samarins Geschichtsbild - Ausprägung seines Geschichtsdenkens - Der Volkstumsbegriff - Rußland und Westeuropa - Samarin in der russischen Reformbewegung - Samarins Engagement in sozialpolitischen Fragen - Im Staatsdienst - Das Vorbild. Preußen und der Freiherr vom Stein - Die Bauernbefreiung - Samarin formuliert die Kernfragen des Bauernproblems - Das Recht des Bauern auf Land - Die Rolle des MIR in der neuen Ordnung - Samarins Einfluß auf die Regierungsmaßnahmen - Prinzipien der Selbstverwaltung - Die Entwicklung des Gemeindeaufbaus - Das Zemstvo - Samarins politisches Selbstverständnis - Samarins Vorstellungen vom Aufbau des russischen Staates - Das Problem einer Konstitution - Der Staatsbürger - Der Adel - Die Rolle des Monarchen - Samarins politische Terminologie - Persönlichkeit und Eigentum - Der Freiheitsbegriff - Freiheit, Gleichheit , Demokratie - Überparteilichkeit als Ideal wahrer Staatsverantwortung - Samarins Staatsgedanke im Spiegel des Nationalitätenproblems - Nationalität und russischer Reichsgedanke - Das baltische Deutschtum und die deutsch-russischen Beziehungen - Panslavismus und Slavophilie. Probleme der Tschechen und Polen - Schlußbetrachtung

最近チェックした商品