- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Table of content)
Vladimir Georgiev, Sofi: Urslavisch dastä und dasti ?genug" - B. O. Unbegaun, New Yor: Nichtgeschehen in der Wortgeschichte: Das russische Gesicht - Olexa Horbatsch, Frankfurt a. M: Praesens und Futurum scenicum in den älteren polnischen und ukrainischen Bühnenstücken - Elisabeth Pribic-Nonnenmacher, Tallahassee, Florid: Einige Beobachtungen zur Kasussyntax in den altcechischen Handwerkersatiren der Königgrätzer Handschrift - Erwin Wedel, Münche: Zum sog. historischen Infinitiv im Altrussischen - Stanislaus Hafner, Gra: Schriftsprache als Kulturfaktor bei den Slaven - Ljudevit Jonke, Zagre: Die Entstehung der neueren Schriftsprache bei den Kroaten und Serben im 19. Jahrhundert - Baldur Panzer, Münche: Die Begriffe ?Aktualität" und ?Nichtaktualität" in der Aspekt- und Tempustheorie des Slavischen - Ilse Kunert, Münche: Zur Theorie der Silbe - Zdenko S?reb , Zagreb: Deutsche Dichtung in kroatischem Gewände - Eberhard Tangl, Hamburg: Untersuchungen zur Komposition im modernen serbischen Roman - Branko Copic - Walter Schamschula, Frankfurt a. M.: Dobrovskys und Pelzeis Beiträge zu den ?Lieferungen für Böhmen von Böhmen" - Reinhard Lauer, Frankfurt a. M.: Bezdelica - Bezdelka - Ein literaturwissenschaftlicher Terminus? - Hans Günther, München: Die Bewusstseinsentwicklung des 'kleinen Beamten' in Dostoevskijs Armen Leuten" - Emil Georgiev, Sofia: Die Anfänge des literarischen Lebens und die ersten Literaturschulen bei den Slaven - Anton Slodnj?? , Ljubljana: France Preseren innerhalb der Weltliteratur - Doris Gölling , München: Die ästhetischen Kriterien der Dichtungsauffassung Karamzins - Helmut Wilhelm Schaller, München: Mickiewicz und Jean Paul - zur Entstehung des Gedichtes ?Nowy Rok" - Alois Schmaus, München: Das Zeigfeld in der Romantechnik von Borisav Stankovic - Christo Vakarelski, Sofia: - Das alte Erbgut in der bulgarischen Volkskultur - Dainé Augustaitis, München: Litauisches Brauchtum im Jahreslauf: Von Allerseelen bis zum Georgstag - Bruno Meriggi,Mailand: Quellen und Entstehungsgeschichte der Bylinen - Petür Dinekov, Sofia: Probleme der bulgarischen Volksballade - Horst Rohling, Bochum/Witten: Beobachtungen an Wilhelm Gerhards Übersetzungen serbischer Volksposie - Bohdan My?yti??, München: Himmelskörper und Naturerscheinungen als handelnde Figuren im ukrainischen Märchen