Die Pallottiner in Limburg : 120 Jahre Baugeschichte (2015. 124 S. 255 mm)

個数:

Die Pallottiner in Limburg : 120 Jahre Baugeschichte (2015. 124 S. 255 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783876140261

Description


(Text)
Mehr als 120 Jahre haben die Pallottiner in Limburg gebaut, angebaut, umgebaut, und 2011 einen "nachhaltigen Rückbau in die Zukunft" begonnen. Denn das Missionshaus sollte barrierefrei zugänglich werden. Zudem konnte in diesem Rückbau ein zukunftsweisendes Energiekonzept umgesetzt werden. Dem diente auch der Beginn des Austauschs der etwa 1000 Fenster, was Energieeffizienz und Schonung der Umwelt bedeutet.
Der Band beschreibt die fünf großen Bauphasen der Gesamtanlage Missionshaus, an denen stets auch das Leben, das Wirken und damit auch das Selbstverständnis der Gemeinschaft der Pallottiner abzulesen ist.
Das von den Pallottinern und der Denkmalfachbehörde angeregte Buch stellt damit nicht nur eine architekturhistorisch wertvolle Dokumentation dar, sondern ist auch ein hoffentlich aufschlussreicher Beitrag zur Geschichte der pallottinischen Gemeinschaft sowie zur Limburger Stadtgeschichte.

Zum Autor:
Friedrich Hauer, geboren 1980 in Wien, Studium der Architektur und Geschichte mit den Schwerpunkten Stadtmorphologie, Architekturgeschichte sowie Umwelt- und Stadtgeschichte. Mitarbeit in Architekturbüros
in Wien, Quito und Valencia, Forschungsarbeiten in Österreich, Deutschland und Italien. Derzeit freischaffender Wissenschaftler und Projektmitarbeiter im Forschungsprojekt "URBWATER - Vienna's
Urban Waterscape 1683-1918. An Environmental History." am Fachbereich Städtebau der TU Wien.
(Author portrait)
Friedrich Hauer wurde 1955 geboren. Nach dem Studium der Geschichte und Germanistik in Potsdam arbeitet er als selbständiger Historiker.