Lateinische Linguistik : Morphosyntax und Syntax in einzelsprachlicher und typologischer Perspektive (Studienbücher zur lateinischen Linguistik 3) (2018. VII, 301 S. 230 mm)

個数:

Lateinische Linguistik : Morphosyntax und Syntax in einzelsprachlicher und typologischer Perspektive (Studienbücher zur lateinischen Linguistik 3) (2018. VII, 301 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783875487657

Description


(Text)
Die lateinische Linguistik ist der Forschungszweig, der die lateinische Sprache insbesondere im Rückgriff auf und in Auseinandersetzung mit neueren Methoden und Ansätzen untersucht.Inhalt:1. Lateinische Grammatik und lateinische Linguistik - eine Einführung. 2. Aufsätze zur lateinischen Linguistik: Zur Verbmorphologie: "Sint ora faventia sacris". Zur periphrastischen Funktion des Präsenspartizips, Funktionsverbgefüge im Lateinischen, Beobachtungen zur Kategorie des Konverbs im Spätlatein - Zur Kausativität: Kausativ-Konstruktionen in spätlateinischen Bibelübersetzungen - Zur Wortstellung: Lateinische Wortstellung erneut untersucht: Zur Informationsstruktur von Topik und Fokus - Sprachtypologische Themen: Versuch einer typologischen Beschreibung des Lateinischen im Kontext weltweiter Sprachenvielfalt, Latein und Chinesisch: Unvergleichliches vergleichen?, Typologische Beobachtungen zu System und Struktur zweier größerer Kultursprachen, Latein und Griechisch in typologischen Perspektiven, Lateinische Adverbialsubordinatoren typologisch betrachtet - Sprachtheoretische Fragen: Kongruenz und Dependenz im Lateinischen. Zum Verhältnis von morphologischer Markierung und syntaktischer Struktur. 3. Bericht von einem Kongress zur lateinischen Linguistik. 4. Anhang.
(Author portrait)
Roland Hoffmann hat in Klassischer Philologie promoviert und unterrichtet am Gymnasium Nieder-Olm. Er wirkt regelmäßig an internationalen Kongressen zur lateinischen Linguistik mit und hat bereits zahlreiche Veröffentlichungen dazu vorgelegt, insbesondere zur Morphosyntax des Verbs, Valenztheorie und Sprachtypologie.

最近チェックした商品