Freundschaftlicher, respektvoller und mahnender Brief an die Völker und Nationen der Welt (2022. 88 S. 21 cm)

個数:

Freundschaftlicher, respektvoller und mahnender Brief an die Völker und Nationen der Welt (2022. 88 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783875363432

Description


(Text)
Der algerische Schriftsteller Boualem Sansal hat fünfzehn Jahre nach seinem "Zornigen und hoffnungsvollen Brief an seine Landsleute" (Dt. Postlagernd: Algier, ISBN 978-3-87536-292-3), dessen Veröffentlichung seinerzeit zur Entlassung aus dem öffentlichen Dienst geführt hatte, und zehn Jahre nachdem er in der Frankfurter Paulskirche mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet wurde, erneut einen offenen Brief verfasst. Es ist ein an die Adresse der Völker und Nationen der Erde gerichtetes humanistisches und atheistisches Manifest. Ausgehend von der aktuellen Lage in seiner algerischen Heimat, in der die Bürger noch immer Woche für Woche jeden Freitag für eine demokratische Regierung auf die Straße gehen, richtet Sansal seinen Blick in die Ferne und untersucht, wer bzw. was die Freiheit der Menschen auf dem Planeten bedroht. In gewohnter Weise barocke Sprache und analytischen Scharfsinn mischend identifiziert Boualem Sansal vier weltweite Freiheits-Feinde: das Geld, die Religion, schlechte Ernährung und "die Spiele in der Arena". Um dann die Vision einer föderalen Welt-Republik mit einer eigenen "universellen Verfassung" für alle Völker und Nationen der Erde zu entwerfen.Sansal formuliert mit bissiger Ironie und Humor, aber voller Wut: Der kraftvolle und zugleich verzweifelte Aufschrei eines Mannes, der bereits ahnt, dass er die Realisierung seiner Träume für sein Volk und die Menschheit nicht erleben wird.
(Author portrait)
Boualem Sansal, Jg. 1948, ist Ingenieur und Ökonom und war bis zu seiner Entlassung im Frühjahr 2003 Direktor des algerischen Industrieministeriums. Seit der Veröffentlichung seines Romans Der Schwur der Barbaren gilt er als einer der wichtigsten Vertreter der Literatur aus Nordafrika. Trotz zahlreicher Anfeindungen lebt er noch immer in seiner Heimat Algerien. 2011 wurde Boualem Sansal mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet - die höchste kulturelle Auszeichnung der Bundesrepublik. s. auch: www.boualem-sansal.de

最近チェックした商品