Die Germanen zwischen Heide und Wendland : Ein Streifzug durch die Vorgeschichte der Landkreise Lüneburg, Lüchow, Dannenberg und Uelzen (merlin regional 2) (2. Aufl. 2009. 48 S. zahlr. meist farb. Abb. 17 cm)

個数:

Die Germanen zwischen Heide und Wendland : Ein Streifzug durch die Vorgeschichte der Landkreise Lüneburg, Lüchow, Dannenberg und Uelzen (merlin regional 2) (2. Aufl. 2009. 48 S. zahlr. meist farb. Abb. 17 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783875362480

Description


(Short description)
Wie haben die Germanen in der Region zwischen Heide und Wendland gelebt?

Über viele Jahrhunderte haben germanische Völker in Norddeutschland gelebt. Archäologische Funde aus der Region zwischen Wendland und Heide räumen mit der Vorstellung von den Germanen als wilde Barbaren auf. Ohne Fachchinesisch, aber mit vielen farbigen Abbildungen bieten Dietmar Gehrke und Marc Bastet eine klar verständliche Einführung in die Kultur der Germanen.
Entdecken Sie auf den Spuren der Germanen die Region neu!
(Text)
Ein unentbehrlicher Begleiter für große und kleine Historiker! Über viele Jahrhunderte haben germanische Völker in Norddeutschland gelebt. Archäologische Funde aus der Region zwischen Heide und Wendland räumen mit der Vorstellung von den Germanen als wilde Barbaren auf. Ohne Fachchinesisch, aber mit vielen farbigen Abbildungen bieten die Autoren eine klar verständliche Einführung in die Kultur der Germanen. Entdecken Sie auf den Spuren der Germanen die Region neu!
(Author portrait)
Marc Bastet, Jg. 1969, ist Historiker und Archäologe und arbeitet selbständig im Museumswesen. Dietmar Gehrke, Jg. 1966, ist Kreisbeauftragter für die Archäologische Denkmalpflege und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Landkreises Lüneburg am Museum für das Fürstentum Lüneburg.

最近チェックした商品