das wort beim wort genommen : gedichte (2019. 176 S. 17.4 cm)

個数:

das wort beim wort genommen : gedichte (2019. 176 S. 17.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783875124835

Description


(Text)
## Der Band wurde als Lyrikempfehlung 2020 ausgezeichnet.Philipp Luidl war ein ausgezeichneter Typograf und Lyriker. Dieser umfassende posthume Gedichtband versammelt rund 150 Gedichte: eine Auswahl aus bereits vergriffenen Maro-Bänden, aus »Akzente«, aus dem Band »Himmel Erde Seenland« sowie viele Werke aus dem Nachlass. »Philipp Luidl gehört zu den wenigen großen Dichtern, die ihre Gedichte ausschließlich mit den Augen schreiben. Die wenigen Worte, die es dann braucht, um das Gesehene festzuhalten, sind als Diener des Auges schnell bei der Hand. Weil er lange schauen muss, bis in dem Wirrwarr der Welt sich ein Bild zeigt, das aufzuschreiben sich lohnt, sind seine Texte kurz. Ihre Wirkung dagegen hält beglückend lange an, weil kein überflüssiges Wort von der Schönheit des Gesehenen ablenkt. Seine Gedichte wollen nicht entführen und nicht verführen, sondern hinführen. Genauere Exerzitien des Auges gibt es in der deutschen Poesie dieser Zeit nicht.«Michael Krüger»Luidls Gedichte sind kleine Meisterwerke des Augenblicks. Ihre Gegenstände finden sie im Detail, ihre Wirkung in der Tiefenschärfe, die durch dieses Detail vermittelt wird.« Starnberger SZ
(Extract)
Manchmal stehe ichhinter jalousiensetze zusammeneinen streifen nachteinen streifen taglaufe über diesen rostins freieManchmal holt michdas fenster zurückneugierig aufmeine nacktheitredet vom leibeden tag mir
(Author portrait)
Luidl, PhilippPhilipp Luidl (1930-2015), Typograph, Schriftexperte, Autor und Lyriker. Er unterrichtete Typografie an der Akademie für das Grafische Gewerbe in München und war viele Jahre Vorstandsmitglied der Typografischen Gesellschaft. Er verfasste zahlreiche Fachbücher und Beiträge über Gestaltung; im MaroVerlag veröffentlichte er »Desktop-Knigge« und »Die Schwabacher«, außerdem mehrere Gedichtbände: »Gedichte«, »Weitere Gedichte«, »Andere Gedichte« und »der anfang der worte« sowie erstmals Prosa in »Was zu merken ist«.

最近チェックした商品