- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Short description)
Unter dem Titel "Den Kanal entlang" präsentiert Rüdiger Kramer hier seine Sicht auf den Rhein-Herne-Kanal und dessen Peripherie in Bildern und Zeichnungen. Auch wenn sie wesensgemäß statische Ausdrucksformen sind, entsteht durch die angewandten künstlerischen Mittel mehr: Werke voller Dynamik und Ausdruck, die das Sujet mit differenzierter Gestaltung dem Betrachter nahe bringen.
Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens 2014 findet dieser Wasserweg in besonderer Weise Interesse und Aufmerksamkeit, ist er Ort von Begegnungen und Quelle der Inspiration. Ein wirklicher Verbindungskanal ist er vor allem. Neben seiner Funktion als wichtige Ost-West-Route im europäischen Handel ist er auch ein Kulturkanal von zehn Anrainerstädten in einer sich verändernden Region geworden. So transportiert der Kanal Güter und Gedanken, Produkte und Poesie, Kohle und Kultur, Rohstoffe und (mitunter wohl auch ein wenig) Romantik.
(Author portrait)
Rüdiger Kramer wurde am 13. April 1953 in Menden/Westfalen geboren. 1971-77 Studium der Freien Kunst an der Düsseldorfer Kunstakademie bei den Professoren Beuys und Sackenheim, Meisterschüler der Akademie. 1974/75 Gasthörer an der Akademie für Angewandte Kunst, Wien, seither sogenannter Freier Künstler. 1977/78 Lehrauftrag Freihandzeichnen an der Kunstakademie Düsseldorf. 1984-88 Lehrauftrag Zeichnen an der Gewerbeförderungsanstalt der Handwerkskammer Düsseldorf. 1988-92 Lehrauftrag Zeichnen an der FH Dortmund, Fachbereich Design. 2006 Lehrauftrag Zeichnerische Grundlagen an der FH Aachen, Fachbereich Design. Seit 1986 Arbeit mit psychisch Kranken und geistig Behinderten.