- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Short description)
Sie möchten das Betriebsverfassungsgesetz endlich wirklich verstehen? Dieses bewährte Standardwerk führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Rechte und Pflichten - klar, praxisnah und ohne kompliziertes Juristendeutsch. Ob Betriebsratsmitglied, Praktiker im Betrieb oder Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Dieses Buch liefert Ihnen genau das Wissen, das Sie brauchen. Übersichtlich gegliedert, mit vielen Praxisbeispielen und Checklisten, ist es zugleich Nachschlagewerk und Lernhilfe. So haben Sie das Betriebsverfassungsrecht jederzeit griffbereit und können im Studium, in Prüfungen und im Betriebsalltag gleichermaßen kompetent auftreten.
(Text)
Sie möchten das Betriebsverfassungsgesetz endlich wirklich verstehen? Dieses bewährte Standardwerk führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Rechte und Pflichten - klar, praxisnah und ohne kompliziertes Juristendeutsch.
Das Besondere an diesem Buch:
- Klare Sprache statt Paragrafen-Dschungel
- Übersichtlich gegliedert
- Ideal zum Lernen und schnellen Nachschlagen
- Mit vielen Praxisbeispielen, Checklisten und Tipps für den Alltag
- Verständliche Erklärungen auch zu komplizierten Rechtsfragen
Perfekt geeignet für:
- Betriebsratsmitglieder und Praktiker im Betrieb, die ihre Aufgaben sicher meistern wollen
- Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, die das BetrVG strukturiert und leicht verständlich erlernen möchten
- Engagierte Kolleginnen und Kollegen, die rechtliche Grundlagen praxisnah begreifen wollen
Der umfangreiche Serviceteil bietet wertvolle Praxishilfen: detailliertes Ablaufschema zur Betriebsratswahl und systematische Übersichten zu allen Betriebsratsrechten - unverzichtbar für Studium und berufliche Praxis. So haben Sie das Betriebsverfassungsrecht jederzeit griffbereit und können im Studium, in Prüfungen und im Betriebsalltag gleichermaßen kompetent auftreten.
(Table of content)
I. Der Geltungsbereich des BetrVGLektion 1: Das Recht der Mitbestimmung - Lektion 2: Der räumliche, persönliche und sachliche GeltungsbereichII. Die Organe der BetriebsverfassungLektion 3: Die Wahl des Betriebsrats - Lektion 4: Die Geschäftsführung - Lektion 5: Rechte und Pflichten der Betriebsratsmitglieder - Lektion 6: Weitere Gremien im BetrVGIII. Die Mitwirkungs- und MitbestimmungsrechteLektion 7: Soziale Angelegenheiten - Lektion 8: Berufsbildung - Lektion 9: Allgemeine personelle Angelegenheiten - Lektion 10: Personelle Einzelmaßnahmen - Lektion 11: Wirtschaftliche Angelegenheiten - Lektion 12: Die Betriebsvereinbarung - Lektion 13: Grundsätze für die Zusammenarbeit im Betrieb - Lektion 14: Arbeitsgericht und Einigungsstelle - Lektion 15: Die Straftatbestände im BetrVG - Lektion 16: Mitbestimmung außerhalb des BetrVGIV. ServiceteilDer Ablauf der Betriebsratswahl (Ablaufschema) - Die Rechte des Betriebsrats (7 Übersichten) Sachregister
(Text)
Would you like to finally understand the Works Constitution Act? This proven standard work guides you step by step through the most important rights and obligations - clearly, practically and without complicated legalese. Whether you are a works council member, a practitioner in a company or a student of law or economics, this book provides you with exactly the knowledge you need. Clearly structured, with many practical examples and checklists, it is both a reference work and a learning aid. This means you always have works constitution law at your fingertips and can perform competently in your studies, exams and everyday work.



