Schuldrecht BT - leicht gemacht : Besonderer Teil des Schuldrechts. Vertragliche und gesetzliche Schuldverhältnisse (GELBE SERIE - leicht gemacht) (2., überarb. Aufl. 2025. 180 S. 27 Übersichten, 10 Prüf)

個数:

Schuldrecht BT - leicht gemacht : Besonderer Teil des Schuldrechts. Vertragliche und gesetzliche Schuldverhältnisse (GELBE SERIE - leicht gemacht) (2., überarb. Aufl. 2025. 180 S. 27 Übersichten, 10 Prüf)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783874404006

Description


(Short description)
Diese kompakte Darstellung vermittelt auch in der Neuauflage in anschaulicher und zugleich fundierter Weise die Grundlagen im Besonderen Schuldrecht. Zahlreiche Übersichten, Leitsätze und Schemata tragen zum besseren Verständnis bei und runden das Werk ab. Das Lehrbuch eignet sich damit ideal für den Einstieg oder zur Wiederholung.
(Text)

Diese kompakte Darstellung vermittelt auch in der Neuauflage in anschaulicher und zugleich fundierter Weise die Grundlagen im Besonderen Schuldrecht.

Im Mittelpunkt stehen sämtliche ausbildungsrelevante Bereiche wie Kaufvertrag, Mietvertrag, Werkvertrag, Dienstvertrag, Bürgschaftsvertrag u.v.m. mit ihren jeweiligen Leistungsstörungen und neuen Erscheinungsformen wie das Recht der digitalen Produkte. Darüber hinaus widmet sich die Darstellung den gesetzlichen Schuldverhältnissen der Geschäftsführung ohne Auftrag, dem Recht der ungerechtfertigten Bereicherung und den deliktischen Handlungen.

Zahlreiche Übersichten, Leitsätze und Schemata tragen zum besseren Verständnis bei und runden das Werk ab. Das Lehrbuch eignet sich damit ideal für den Einstieg oder zur Wiederholung.

(Table of content)
I. GrundlagenInhalt und AufbauII. VeräußerungsverträgeKaufvertrag -Mangel und Gewährleistung im Kaufrecht - Sonderfragen zum Kauf - Tausch und SchenkungIII. ÜberlassungsverträgeMietvertrag - Mängel der Mietsache - LeasingIV. Tätigkeitsbezogene VerträgeWerkvertrag - Maklervertrag - Pauschalreisevertrag - Dienstvertrag - Auftrag und GeschäftsbesorgungV. Sichernde und gestaltende VerträgeBürgschaft - Schuldanerkenntnis und mehrVI. Gesetzliches SchuldrechtGeschäftsführung ohne Auftrag - Ungerechtfertigte Bereicherung - Leistungskondiktion - Ungerechtfertigte Bereicherung - Nichtleistungskondiktion - Unerlaubte Handlungen
(Text)
»Law of Obligations - leicht gemacht«: This compact presentation conveys the basics of the special law of obligations in a clear and well-foundedmanner. The focus is on the most important contractual relationships and the statutory law of obligations. Numerous overviews, principles and diagrams contribute to a better understanding and round off the work. Ideal for beginners or for repetition.
(Author portrait)
Sascha Gruschwitz entered the federal judiciary of the Free State of Saxony in 2013. He is also a long-term instructor and examinor for legal trainees there. From 2003,he studied at the Faculty of Laws at the University of Leipzig with an academic focus on international private law and procedural law. He successfully completed his studies in 2008 and began the legal traineeship at the District Court of Leipzig, including varied stages at law firms and federal authorities. In 2010 he successfully obtained the second state examination and moved to the Institute of International and European Private and Procedural Law at the University of Leipzig, where he was appointed as a scientific assistant. In 2015 he was awarded the Doctor of Laws there.

最近チェックした商品