Rechnungswesen - leicht gemacht. : Buchführung und Bilanz für Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien.. Ihr Plus: 22 Leitsätze, 17 Übersichten (BLAUE SERIE - leicht gemacht) (8., überarb. Aufl. 2019. 204 S. 17 Übersichten, 22 Leits&aum)

個数:

Rechnungswesen - leicht gemacht. : Buchführung und Bilanz für Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien.. Ihr Plus: 22 Leitsätze, 17 Übersichten (BLAUE SERIE - leicht gemacht) (8., überarb. Aufl. 2019. 204 S. 17 Übersichten, 22 Leits&aum)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783874403566

Description


(Text)

Ein erstaunlich umfassendes Taschenbuch. Hier verdeutlichen zwei erfahrene Professoren Buchführung und Bilanzierung. Erleben Sie deren Begeisterung von der Lehre. Verständlich und lebendig bringen die Autoren die Themenbereiche auf den Punkt. Aus dem Inhalt:

- Doppelte Buchführung
- Handelsrechtlicher Jahresabschluss
- Europäisierung und Globalisierung


Das Erfolgsbuch überzeugt durch klare Sprache und zweckmäßige Strukturierung. Zahlreiche Beispielfälle erleichtern Verständnis und Umsetzung. Seit 15 Jahren eine unerlässliche Lernhilfe für die Klausur im Rechnungswesen und ein Beistand in Beruf und Praxis.

(Table of content)
I. Betriebswirtschaftliche Grundlagen des BilanzrechtsLektion 1: Buchführung und Bilanzrecht zur Abbildung der betrieblichen RealitätLektion 2: Der Jahresabschluss als Teilbereich des RechnungswesensII. Die doppelte BuchführungLektion 3: Grundlagen der doppelten BuchführungLektion 4: Technik der doppelten BuchführungIII. Das Bilanzrecht nach HGB und IAS/IFRSLektion 5: Rechtsgrundlagen des handelsrechtlichen JahresabschlussesLektion 6: Informationen über die Vermögens- und ErtragslageLektion 7: AnschaffungskostenLektion 8: HerstellungskostenLektion 9: Planmäßige Abschreibungen beim abnutzbaren AnlagevermögenLektion 10: Außerplanmäßige AbschreibungenLektion 11: Periodenübergreifende ZahlungenLektion 12: Das Eigenkapital als SaldogrößeAbkürzungenSachregister
(Author portrait)

(Author portrait)
Stephan Kudert studied business administration at the TU Berlin and received his doctorate and habilitation at the FU Berlin. In 1990 he passed the tax advisor exam. In 1995 he became a professor of Taxation and Auditing at the European University Viadrina. For more than 20 years, he has been a permanent lecturer at BStBK, the University of Hamburg in the Master of International Taxation and Visiting Professor at ESMT. Since 2007, Kudert has also been Scientific Director of International Tax Law Training at BStBK, Vice-Director of the Institute for Central and East European Taxation and Guest Lecturer at the Federal Finance Academy.

最近チェックした商品