Zukünfte gestalten : Spekulation. Kritik. Innovation. Mit »Design Futuring« Zukunftsszenarien strategisch erkunden, entwerfen und verhandeln. (2. Aufl. 2024. 256 S. Fadengehefteter Festeinband mit Heißfolien)

個数:

Zukünfte gestalten : Spekulation. Kritik. Innovation. Mit »Design Futuring« Zukunftsszenarien strategisch erkunden, entwerfen und verhandeln. (2. Aufl. 2024. 256 S. Fadengehefteter Festeinband mit Heißfolien)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783874399586

Description


(Text)
Design Futuring, das Gestalten von Zukünften, ist ein junges Wirkungsfeld für Designer_innen. Mit den Mitteln des Design skizzieren und verhandeln Kreative unterschiedliche (wünschenswerte) Zukünfte und machen sie (be)greifbar. Eileen Mandir und Benedikt Groß stellen Methoden und Werkzeuge vor, die Ihnen ein neues Wirkungsfeld erschließen - und eine neue Rolle mit mehr Relevanz. Sie gestalten von nun an mehr als Oberflächen und Interfaces - und werden im besten Fall Gestalter_in einer besseren Welt. »Indem du Zukunftsszenarien entwirfst und vermittelst, prägst du die Zukunftsvorstellungen deiner Mitmenschen, und kannst damit indirekt den zukünftigen Lauf der Dinge beeinflussen.« Dieses Buch beinhaltet die Tools zur systematischen und strategischen Auseinandersetzung mit der Zukunft oder besser mit möglichen Zukünften. Denn die eine scheinbar unabwendbare Zukunft gibt es nicht.Mit Design Futuring können Designer_innen Zukunftsszenarien gestalten um einen Diskurs über diverse Zukunftsvorstellungen anzuregen. Diese Zukunftsszenarien befähigen die Beteiligten sich nicht nur eine Zukunft, sondern viele wünschenswerte Zukünfte vorzustellen, zu diskutieren und zu verhandeln
(Author portrait)
Benedikt Groß ist ein anti-disziplinärer Designer mit Schwerpunkt Design Futuring und Computational Design. Benedikt ist fasziniert von den Wechselwirkungen zwischen Menschen, Daten, Technologie und Umwelt. Für ihn ist Design ein Medium um über dieses Spannungsfeld zu spekulieren und mögliche Implikationen in der nahen Zukunft zu visualisieren. Er studierte Informations- und Mediendesign an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd (DE), Design Interactions unter Dunne & Raby am Royal College of Arts (UK) und forschte am MIT Senseable City Lab (US).Danach war er einige Jahre in der Industrie und Kreativbranche als Freiberufler, Research Associate und Design Director tätig. Seine Arbeiten sind international erfolgreich, wurden vielfach veröffentlicht und ausgestellt. Benedikt Groß ist Co-Autor des international erfolgreichen Standardwerkes »Generative Gestaltung« und Alumnus des CMU Studio for Creative Inquiry (US). Seit 2017 ist er Professor für Interaction Design und Strategic Design an der HfG Schwäbisch Gmünd. Benedikt lebt mit seiner Familie in Ravensburg und Vorarlberg.

最近チェックした商品