- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > interior decoration & design
Description
(Short description)
Ein Mal im Jahr geben Unternehmen Analysten und Aktionären Einblick in ihre Zahlen, veröffentlichen einen Geschäftsbericht. Aus nüchternen Zahlen werden Charts und Diagramme Interpretation inklusive mit dem Ziel, möglichst gut da zu stehen. Aus der Veröffentlichungspflicht wird die Selbstdarstellungskür, neben Zahlen, Daten, Fakten stehen ökologische und soziale Correctness schwarze Zahlen, weiße Weste. Neben den Geschäfts- tritt der Nachhaltigkeitsbericht, neben Zahlen das Image. Ein Leckerbissen , an dem sich Gestalter leicht die Zähne ausbeißen, gäbe es nicht Kirsten Dietz und Jochen Rädeker. Nach zwei Auflagen finest facts & figures haben sie erneut die besten Berichte aus aller Welt gesichtet und brillante Lösungen destilliert. Sie geben Insiderwissen weiter und verraten, wo die Fallstricke warten und was sich im Reporting geändert hat. Nicht nur aber auch im Zuge der Finanzkrise.
(Text)
Ein Mal im Jahr veröffentlichen Unternehmen ihre Bilanz, das ist Pflicht. Sobald an den Zahlen - über Steuerprüfer und die Bundesanzeiger hinaus - Banken, Investoren, Aktionäre und Multiplikatoren Interesse haben, wird der Geschäftsbericht zum integralen Bestandteil der Unternehmenskommunikation, wenn nicht gar zum wichtigsten Taktgeber.Aus nüchternen Zahlen werden Charts und Diagramme - Interpretation inklusive - mit dem Ziel, möglichst gut dazustehen. Aus der Veröffentlichungspflicht wird die Selbstdarstellungskür, neben Daten und Fakten stehen ökologische und soziale Verantwortung im Mittelpunkt. Neben den Geschäftsbericht tritt der Nachhaltigkeits-Report, neben Zahlen das Image.Reporting schildert die Königsdisziplin der Unternehmenskommunikation - ein Leckerbissen, an dem sich Gestalter allerdings leicht die Zähne ausbeißen können, denn so reizvoll die Herausforderung gestalterisch und finanziell ist, so wenig Toleranz bringen Auftrag- und Gesetzgeber Fehlern und Terminpannen in diesem relevanten Baustein des Unternehmenswerts entgegen. Damit Sie diese Hürden souverän nehmen, stellt dieses Buch nicht nur weltweite Spitzenleistungen des Reporting thematisch gegliedert vor, sondern gibt darüber hinaus Insiderwissen einer der erfolgreichsten Agenturen in diesem Bereich weiter. Reporting gilt als das Standardwerk zur Konzeption und Gestaltung von Unternehmens-Reports.
(Author portrait)
Jochen Rädeker ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Agentur Strichpunkt. Strichpunkt mit Sitz in Stuttgart und Berlin gehört zu den größten Designbüros im deutschsprachigen Raum und wurde mit über 600 internationalen Awards ausgezeichnet. Daneben ist er Professor für Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt »Corporate Design und Corporate Identity« an der HTWG Konstanz.Von 2003 bis 2012 war Rädeker Vorstandsmitglied des Art Directors Club Deutschland (ADC) und leitete den ADC von 2009 bis 2012 als Vorstands- und Präsidiumssprecher. Jochen Rädeker hat zahlreiche Fachbücher zum Thema Design, Unternehmenskommunikation und Reporting verfasst, ist gefragter Vortragsredner und Juror im In- und Ausland.