Zeit der Bedrängnis : Lehrer des Wilhelms-Gymnasiums in München 1933-1945 (2009. 272 S. 20 Abb. 21.5 cm)

個数:

Zeit der Bedrängnis : Lehrer des Wilhelms-Gymnasiums in München 1933-1945 (2009. 272 S. 20 Abb. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783874375412

Description


(Short description)
Dieses Erinnerungsbuch gilt dem Wilhelmsgymnasium in München und aufrechten Lehrern während der Hitlerzeit. Sein Anliegen ist, begreiflich zu machen, wie es in der Schule wirklich war. Dabei gehen die Autoren der Frage nach, ob die Schule, wie andernorts behauptet, ab dem Beginn des Jahrhunderts eine Umformung vom Reaktionären ins Faschistoide erfahren hat. Waren die Lehrer allesamt mindestens Mitläufer? Als Schüler von damals, als Zeitzeugen also, stellen die Verfasser Feinzeichnungen gegen ein Fresko geschichtswissenschaftlicher Publizistik und berichtigen es. Sie behandeln die für die zwanziger und dreißiger Jahre maßgebenden Strukturen von Schule und Lehrerkollegium und stellen die wichtigsten Lehrer vor, wie sie von Schülern erlebt wurden. Belegt wird dabei auch die sogenannte Kruzifixaffäre des Jahres 1941: Schüler des Wilhelmsgymnasiums widersetzten sich der Verbannung des Kreuzes aus ihrer Schule.
(Text)
In den Jahren, in denen die Ideologie der Nationalsozialisten um sich griff, versuchten viele Lehrer und auch Schüler eine würdige, menschenfreundliche Atmosphäre am Wilhems-Gymnasium aufrecht zu erhalten. Sicher gab es auch diejenigen, die der Ideologie zum Durchbruch verhelfen wollten. Das Miteinander und das Ringen dieser beiden Ansätze wird anhand von historischen Dokumenten sehr gut aufbereitet und eignet sich somit auch für den Geschichtsunterricht.
(Table of content)
InhaltsverzeichnisI Eine Zeit der BedrängnisDas Wilhelmsgymnasium - Struktur und Geist, Eltern und Schüler,LehrerschaftII Aufbau des Lehrerkollegiums 1933-1945Größe und Organisation der Schule - Die Frage nach dem Stammpersonal,Zeitprägung - Kindheit, Jugend, Erziehung -Politische Parteinahme der LehrerschaftIII Lehrer in Dokumenten und ErinnerungenDr. Joseph Bader - Andreas Graßl - Dr. Hans Haggenmüller - Ludwig Heinrich -Dr. Johannes Kaiser - Ernst Müller - Hans Oberndörfer - Dr. Franz Pauer -Anton Schmidt - Dr.h.c. Georg Stang - Georg Wall - Eduard Ritter von WelzIV Die KruzifixaffäreDie Kreuze - Ablauf der Aktion - Die Aufdeckung -Die Einbestellung am 8. Oktober 1941 - Graßl und die Politik Gauleiters Wagners -Die Demarche Stang, Pauer, MüllerV Gegen Naziparolen immunErinnerungen eines SchülersVI NachleseAnhang Dokumente - Die Verfasser - Literaturverzeichnis -Archivquellen - Register

最近チェックした商品