Hab ich mich verirrt? : Roman (2014. 176 S. 20.8 cm)

個数:

Hab ich mich verirrt? : Roman (2014. 176 S. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783874101325

Description


(Text)
Sicher und entschieden ist da nichts. Dieser eine Tag einer 35-jährigen Frau im heutigen Teheran beginnt nicht gut. Sie erinnert sich nur schwach, ob sie ihren Sohn Samyar in den Kindergarten gebracht hat. In ihrem benebelten Kopf machen sich Erinnerungen breit, oft lebhaft unterbrochen vom tatsächlichen Tagesgeschehen. Auch Fetzen aus ihren Therapiegesprächen mit einem Psychiater durchschneiden den Gedankenfluss. Gegenwart, Vergangenheit, Realität, Erinnerung, Selbstbefragung und Selbstzweifel sind zu einem dichten Text verwoben. Vor acht Jahren hat sie mit Gandom, ihrer besten Freundin und wichtigsten Bezugsperson, ihrem alter Ego, gebrochen. Seit acht Jahren haben sich die beiden nicht mehr gesehen. Dennoch ist die Freundin ständig im Buch präsent, drehen sich beinahe alle Erinnerungen um sie. Immer wichtiger wird dabei der frühere Studienkollege und gemeinsame Freund aus der ehemaligen Clique Farid Rahdar, den sie seit damals an Gandom verloren glaubte.Im Verlauf des Tages scheinen die Vorherrschaft der geliebten Freundin und der Selbstzweifel in ihrem Kopf zu schwinden. Eine Autofahrt durch die Stadt, ein Ausflug mit dem kleinen Sohn, unerwartete Begegnungen und Vorfälle deuten auf eine positive Wende hin. Und sie entschließt sich, auf der Suche nach der 'verlorenen' Freundin, Farid Rahdar in seiner Magazinredaktion aufzusuchen. Was sie bei ihm findet, ist für die Protagonistin wie für die Leser gleichermaßen überraschend und verstörend.Das moderne Teheraner Alltagsleben, die Sitten und die Politik in Iran sind der Rahmen und Hintergrund dieses intensiven Kampfes einer Frau um ihr Selbst.
(Author portrait)
Jutta Himmelreich, geb. 1957, ist als Literaturübersetzerin, Dolmetscherin und Autorin in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Farsi tätig und seit 1990 als Diplomatin im Dienste der Weltliteratur im Einsatz. Sie legt den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf die Förderung und Verbreitung von Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika.

最近チェックした商品