- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Am Ende des Iran-Irak-Krieges ist Morteza demobilisiert worden. Er sitzt auf den Bahnhofsstufen und wartet auf den Zug zurück nach Teheran. Doch der Alptraum des Krieges verlässt ihn nicht.
(Extract)
Er stand am Rand der ungepflasterten Straße und hoffte, dass ihn vielleicht ein vorbeifahrendes Auto mitnähme. Von weitem sah er Habib, der am Erdwall seiner Einheit mit der Waffe in der Hand Wache schob und darauf wartete, dass der letzte Monat seines Dienstes zu Ende gehe.
Eben jener Habib mit seinem dichten Lurenschnurrbart hatte beim Abschied so sehr geweint, dass sich zu seinen Füßen eine große, kreisförmige Lache gebildet hatte. Dann hatten sie sich umarmt und geküsst. Einen Augenblick lang hatte er daran gedacht, über Nacht dort zu bleiben und erst am Morgen aufzubrechen. Aber dann hatte er sich gesagt: "Nein, so bin ich am Morgen schon in Teheran."
(Author portrait)
Hossein Mortezaeian Abkenar, geb. 1964 in Teheran, studierte Darstellende Künste und war Soldat im ersten Golfkrieg. 1999 erschien ein erster Band mit Erzählungen, 2003 ein weiterer. 2008 erhielt er den Preis der Golshiri-Stiftung in Teheran für den besten Debütroman. Nach der 3. Auflage durfte das Buch nicht mehr gedruckt werden, kursiert jedoch im Untergrund weiter. Auf dem Filmfestival von Cannes 2009 erhielt er in der Reihe "Un certain regard" den Preis für das beste Drehbuch, das er für den Musikfilm "No one knows about Persian Cats" von Bahman Ghobadi schrieb.