Ernährungsstörungen : Essen - Trinken - Sondenkost (Praxishilfen: Praktische Geriatrie 3) (1., Auflage. 2012. 64 S. m. 31 Abb. u. Tab. 21 cm)

個数:

Ernährungsstörungen : Essen - Trinken - Sondenkost (Praxishilfen: Praktische Geriatrie 3) (1., Auflage. 2012. 64 S. m. 31 Abb. u. Tab. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783874095228

Description


(Short description)
Mangelernährung des Älteren - über 70 Jahre - ist eine Volkskrankheit. Gebrechlichkeit, erhöhtes Sturzrisiko, verzögerte Wundheilung, erhöhtes Dekubitusrisiko und erhöhte Mortalität sind die Folgen. Die Bedeutung einer Mangel- oder Unterernährung für Lebensqualität und Lebenserwartung des älteren Menschen wird vielfach unterschätzt und somit wenig beachtet. Dabei kann die Ernährung durch recht einfache diagnostische und therapeutische Schritte optimiert werden.

Dieser Band bietet praxisnahe, direkt umsetzbare Vorschläge für die tägliche ambulante Praxis und den klinischen Alltag. Tipps und Beispiele sollen helfen, wesentliche Aspekte hervorzuheben und zusammenzufassen, um aktuelles medizinisches Wissen direkt umsetzen zu können. Mit Fallbeispielen samt Lösungsvorschlägen sowie Anamnesebögen zur Bestimmung des Ernährungszustandes älterer Menschen.
(Text)
ErnährungsstörungenEssen - Trinken - SondenkostAutoren: Florian Weber, Clemens GruppPRAXISHILFENPraktische Geriatrie Der ältere Patient beim Hausarzt, Band 3Der Anteil der älteren Menschen in Deutschland wird in den nächsten Jahren kontinuierlich steigen. Damit steigt auch der Anteil der älteren kranken Menschen. Hier sind Sie als Hausarzt schon heute in 90?% der Fälle die erste Anlaufstelle.Die Herausgeber Dr. Landendörfer und Prof. Dr. Mader sind langjährig erfahrene Hausärzte. Mit der Reihe "Praxishilfen - Praktische Geriatrie", die in Kooperation mit der Zeitschrift Der Allgemeinarzt erscheint, stärken Sie Ihr geriatrisches Know-how.Kompakt und direkt umsetzbar lesen Sie im Band 3- das Wichtigste zum Thema "Ernährungsstörungen":- Gestörtes Essen- Gestörtes Trinken- Gestörtes Schlucken- Gestörte Verdauung- Altersgerechte und künstliche ErnährungDamit die Therapie in Ihrem Praxisalltag optimal gelingt, haben die Autoren Dr. Florian Weber und Priv.-Doz. Dr. Clemens Grupp auch Wert auf viele Beispiele gelegt, die Ihnen veranschaulichen, wie Ernährungsstörungen in der Praxis erkannt, vermieden oder erfolgreich behandelt werden können."Hier finden Sie zweifellos allesWissenswerte zum Thema Ernährungs-störungen im Alter - für jeden Arztein Gewinn!"Prof. Dr. Hans Hauner, München

最近チェックした商品