Ostalb : Deutsch - English - Français (2. Aufl. 2006. 100 S. m. zahlr. Farbfotos. 22 x 24 cm)

個数:

Ostalb : Deutsch - English - Français (2. Aufl. 2006. 100 S. m. zahlr. Farbfotos. 22 x 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783874076951

Description


(Text)
Der östliche Teil der Alb steht dem Rest des schwäbischen Mittelgebirges in nichts nach. Dieser Bildband zeigt die gesamte Ostalb von Ulm bis Aalen und von Göppingen bis Nördlingen in atmosphärisch dichten Aufnahmen. Die wichtigsten Städte sind ebenso mit von der Partie wie Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten dieses Landstrichs. Die beiden Fotografen Rainer Fieselmann und Siegfried Geyer waren zu jeder Jahreszeit unterwegs und haben am Boden und aus der Luft viele klassische, aber auch zahlreiche unbekannte Motive mit der Kamera eingefangen. Das felsenreiche Wental bei Bartholomä, die "Steinernen Jungfrauen" im Eselsburger Tal oder der malerische Brenztopf in Königsbronn sind ebenso zauberhafte Motive wie die vom Morgennebel verschleierte Trauflandschaft oder die drei Kaiserberge Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen im Abendlicht.Der Heidenheimer Journalist Hendrik Rupp schreibt in seinem sachkundigen Begleittext über Geschichte und Geographie der Ostalb, aber auch über das Leben der Menschen. Der durchgehend dreisprachige Bildband eignet sich bestens als Souvenir für Besucher und den Schüleraustausch oder einfach als Geschenk an sich selbst.
(Author portrait)
Fieselmann, RainerRainer Fieselmann, geboren 1943 in Hessen, studierte Nachrichtentechnik und landete 1971 nach einem zweijährigen Auslandsaufenthalt in Südamerika im schwäbischen Eningen unterhalb der Achalm. Schon früh fotografierte er bei seinen Reisen in die ganze Welt, besonders das Schöne und Fremdartige das ihm begegnete. Viele Berichte in Büchern, Reiseführern, Magazinen und Zeitschriften sind bebildert mit seinen Fotos. Sein Schwerpunkt dabei: Baden-Württemberg. 1993 hängte er seinen Beruf an den Nagel und widmet sich fortan ausschließlich der Fotografie und dem ständigen Ausbau seines Bildarchivs.Geyer, SiegfriedSiegfried Geyer, Jahrgang 1954, ist in Heidenheim an der Brenz zuhause. Er ist ausgebildeter Fotograf und seit über 25 Jahren auf Luftbilder spezialisiert.Rupp, Dr. HendrikDr. Hendrik Rupp, geboren 1970 in Heidenheim, arbeitet als Redakteur bei der »Heidenheimer Neuen Presse«.

最近チェックした商品