Wut, Schuld & Scham : Drei Seiten der gleichen Medaille (Reihe Kommunikation, Gewaltfreie Kommunikation) (2. Aufl. 2015. 198 S. 240 mm)

個数:

Wut, Schuld & Scham : Drei Seiten der gleichen Medaille (Reihe Kommunikation, Gewaltfreie Kommunikation) (2. Aufl. 2015. 198 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783873877795

Description


(Text)
Hinter dem Empfinden von Wut und Schuld verbergen sich oft ein Gefühl der Scham und eine Sehnsucht, respektvoll behandelt zu werden. Um unsere wahren Bedürfnisse zu erkennen, sollten wir also unsere Wut und unsere Schuldgefühle hinterfragen und uns mit der darunterliegenden Scham vertraut machen. Scham, Schuld und Wut spielen eine große Rolle in der zwischenmenschlichen Kommunikation und sind ein wichtiger Schlüssel zu unserem Inneren. Daher ist es sinnvoll, sich mit diesen als negativ empfundenen Gefühlen anzufreunden und zu ganz neuen Einsichten zu gelangen.Es ist der Autorin außerdem ein Anliegen zu zeigen, wie eng Scham, Schuld und Wut zusammenhängen. Diese Gefühle beruhen auf Denkweisen, die wir Menschen in den vergangenen 8000 Jahren entwickelt haben. Sie sind demnach ein Resultat des Dominanzsystems, in dem wir sozialisiert wurden. Erst wenn wir dieses System von Grund auf neu definieren, können wir auch unsere Art zu leben wirklich verändern.
(Table of content)
1. Scham, Schuld und Wut Scham, Schuld und Wut Wie unsere Denkmuster Problme hervorrufen Probleme oder Möglichkeiten Wut, Schuld und Scham in unseren Körpern Eine veränderungsförderliche Haltung 2. Dominazmythen im Alltag Ausbildung zum Frieden Unsere Mythen erschaffen unsere Welt Schäm dich! Auf der Bühne der Dominanzkultur Gewalt zwischen den Zeilen Der Unterschied zwischen Dominanz- und Partnerschaftskulturen 3. Wut, Schuld, Scham und unsere Art zu kommunizieren Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Freuen Sie sich darauf, das nächste Mal Scham, Schuld oder Wut zu empfinden Eine Einstellung, die zu Verbindung führt Schulderzeugende Kommunikation Tun Sie nie etwas, um Scham oder Schuld auszuweichen Humor oder Empathie Empathie Mit Sympathie und Mitgefühl behandelt werden Mit Empathie behandelt werden Empathie statt "Verzeihung" Selbstempathie Das schamerzeugende Wörtchen "Nein" Drei wertvolle Feststellungen Bedürfnissprache führt zu Kontakt Wenn Wut und Scham sich verwandelt haben 4.Scham Die rote und weiße Scham Wenn uns die Scham packt Was die Scham weckt Schambingo Was ist Scham? Wenn die Scham "ranzig" wird Mit Scham kann man umgehen Nutzen aus der Scham ziehen Scham und Verletzlichkeit Sich für die Scham schämen Die angeborene Scham Die kulturelle Scham Ekel, Abscheu und Abneigung Die Zeit vergeht, die Scham besteht Die unaufgeräumte Scham Scham ist eine Lernbarriere Scham in der Kindheit Teenagerscham Scham in der Kindererziehung Warum sollte es falsch sein zu stehlen? Die Scham und die Ehre Die Scham auf sich nehmen Sex und Scham Üben Sie, mit der Scham umzugehen 5. Der Bedürfniskompass Die Scham wieder erkennen lernen Der Bedürfniskompass Vier Richtungen, um mit Scham umzugehen In welche Richtung zeigt Ihr Kompass? Zusammenfassung: vier Richtungen im Umgang mit der Scham Andere im Umgang mit der Scham unterstützen Von Scham zu Verletzlichkeit Tagebuch führen, um die Scham kennezulernen 6. Stolz Hochmut kommt vor dem Fall? Stolz und Wertschätzung Sichfür Wertschätzung schämen Drei Arten von Stolz Töten Sie Jante nicht - werden Sie sein Freund Sich für jemanden schämen 7. Wofür Wut überraschenderweise gut sein kann Die blitzschnelle Verwandlung Der Kern der Gewalt Gewalt in der Unterhaltung Der vergessene Anwendungsbereich der Wut Wut - eine Warnlampe Bis zehn zählen Von Scham zu Wut zu Gewalt Wenn wir Scham als etwas Falsches ansehen Geben Sie - aber nur, wenn Sie es freiwillig tun Hinter der Tür lauert die Scham Wütende Frauen Wut bei Kindern Eingreifen um zu schützen statt zu strafen Zusammenfassung: Annahmen, die uns helfen können, mit Wut umzugehen Üben Sie sich darin, mit Wut umzugehen 8. Die nagende Schuld Die nagende Schuld Der Unterschied zwischen Scham und Schuld Schuld und Schamvorwürfe Die Schuld sanieren - Schuld in Bedürfnisse verwandeln und den inneren Konflikt ermitteln Was in unserer Macht steht, oder: Hören Sie auf, Gott zu spielen! Die Jagd nach dem Sündenbock Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl Freiheit von Schuld macht uns zugänglich Geld und Schuld Eine Bestandsaufnahme dessen, was Ihnen Schuld einflößt Der Schuldtag

最近チェックした商品