Mediation in Gruppen und Teams : Praxis- und Methodenhandbuch. Konfliktklärung in Gruppen, inspiriert durch die Gewaltfreie Kommunikation (4. Aufl. 2011. 144 S. m. 29 Abb. 240 mm)

個数:

Mediation in Gruppen und Teams : Praxis- und Methodenhandbuch. Konfliktklärung in Gruppen, inspiriert durch die Gewaltfreie Kommunikation (4. Aufl. 2011. 144 S. m. 29 Abb. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783873875968

Description


(Text)
In diesem Buch wird Praxis großgeschrieben. Für alle Phasen der Mediation wird eine Vielzahl an Methoden und Techniken vorgestellt, die durch die jahrelange Erfahrung in der Vermittlung von Team- und Gruppenkonflikten erprobt und weiterentwickelt worden sind. Sie erleben das Handwerk der Konfliktklärung hautnah, da die Methoden an konkreten Fällen aus dem Mediationsalltag durchgespielt werden. Dabei wird neben dem methodischen Know-how die Haltung spürbar, die für die erfolgreiche Mediation von Konflikten so entscheidend ist: Präsenz, Transparenz, Empathie und Vertrauen in den Prozess. Das Buch ist eine Schatzkiste an Wissen, Erfahrungen, Ideen und Inspirationen für alle, die professionell mit Teams und Gruppen zu tun haben, wie z.B. Mediatoren, Moderatorinnen, Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiterinnen, Organisationsentwickler, Lehrerinnen, Sozialarbeiter und Trainer.
(Table of content)
THEORIETEIL Was ist Mediation? Die Methode der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg Umgang mit Aggression und Eskalation Persönlichkeitsentwicklung als Mediator/Mediatorin Die Dynamik von Konflikten in Gruppen Die systemische Betrachtung von Gruppenkonflikten PRAXISTEIL Erste Phase der Konfliktklärung in Gruppen: den sicheren Rahmen schaffen Zweite Phase der Konfliktklärung in Gruppen: Erhebung Zeitungseinstieg Schriftlicher Fragebogen Sternpositionierung Schriftliche Themensammlung und Priorisierung Einzelgespräche Dritte Phase der Konfliktklärung in Gruppen: Bearbeitung Einzelarbeit mit den vier Schritten der Gewaltfreien Kommunikation und anschließender moderierter Dialog Fishbowl Problemdreieck Außenseiter-Ritual Vierte Phase der Konfliktklärung in Gruppen: Lösungssuche Priorisierung durch ABC-Kreise Kuchenstücke Kartenabfrage Kleingruppen mit Ergebnissen auf Plakaten Fünfte Phase der Konfliktklärung in Gruppen: Maßnahmensicherung Visualisierung der Vereinbarungen auf dem Flipchart Maßnahmenplan Protokollierung mit Notebook/Beamer Die Beschreibung eines Praxisfalls "Mehrparteienmediation" durch alle fünf Phasen
(Author portrait)
Oboth, MonikaMonika Oboth, Team- und Organisationsentwicklerin, anerkannte Mediatorin & Ausbilderin für Mediation, zertifizierte Trainerin für GFK.Seils, GabrieleGabriele Seils ist Journalistin, Mediatorin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. Co-Autorin des Buches mit Marshall Rosenberg: "Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation" (Herder 2004). Sie lebt in Berlin.

最近チェックした商品