Gekonnt coachen : Präzision und Pro-vocation im Coaching (2. Aufl. 2009. 176 S. 240 mm)

個数:

Gekonnt coachen : Präzision und Pro-vocation im Coaching (2. Aufl. 2009. 176 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783873875883

Description


(Text)
In dem Buch geht es um Freiheit. Die Freiheit direkter, unabhängiger und kraftvoller zu arbeiten. Dies erfordert vom Coach ein Höchstmaß an persönlicher Klarheit und verlässlichem Know-how über Coaching und Coachingsysteme. Das Buch vermittelt Expertenwissen über gehirngerechtes-neuroduales Coachen, erklärt unerlässliche Rahmenbedingungen und geheime Spielregeln.Im ersten Teil des Buches werden exakte Formate, hilfreiche Abfolgen, Strukturen und neue Modelle für die Präzision im Coaching bereitgestellt. Zu wissen, was ich tue, ist die Grundlage für Klarheit und Professionalität als Coach. Der zweite Teil bietet ein für das Coaching völlig neues, aber eigentlich unerlässliches Werkzeug: die Pro-vokation. Das pro-vokative Coaching setzt ungeahnte Kräfte und Energien bei Coach und Klient frei. Pro-vocare im Sinne von hervorrufen, hervorlocken ist eine Anleitung zum un"verschämt" sein und ermöglicht die im Coaching so wichtige emotionale Relevanz und geistige Flexibilisierung.
(Table of content)
Coachen mit Präzision und Pro-vocation Neuroduales Coaching (NDC) Coaching ist, was man draus macht? Das Projekt "Veränderung" in Therapie und Business "Return on coaching" Work versus Life oder Work-Life Coaching? Relevante Coachingthemen Präzision Coachingkultur = Unternehmenskultur? Ein gutes Coaching braucht einen guten Coachee! Consulting - Teaching - Coaching: Was ist was? Klarheit beim Kontextwechsel Das Produkt Coaching erklären Happy beginnings for happy ends - präzise Aufträge Geheime Wünsche - verdeckte Motive Neun Stolperfallen für den Coach Wann lehne oder gebe ich ein Coaching ab? Damit der Start stimmt Veränderungsüberzeugungen - WAGE ES Der Coachingprozess Hirnforschung fürs Coaching - Thema Emotionalisierung Die Steuerung der Betriebstemperatur - Neuroduales Vorgehen Wichtige Grundlagen für einen guten Coach Sprache als wichtigstes Prozesswerkzeug Change-Talk - Sprache der Veränderung Coachinghandwerk - unverzichtbare Fragetypen Gute Formulierungen sind Freunde des Ziels Informationen jenseits des Inhalts Rapport ist nicht gleich Rapport - 4-Stufen-Konzept Rapporthilfen - starke Gefühle und Übertragungen Pro-vocation Der Coach und seine Wahlmöglichkeiten Inhaltsabstinenz im Coaching? Feedbackmangel im Business Ist pro-vocative Kommunikation schwer? Vorteile des pro-vocativen Coachings Anforderungen an den pro-vocativen Coach Wie kann ich das Pro-vocative Coaching in meinen persönlichen Coachingstil einbauen? Rapport und Pro-vocation - geht das gut? Von der Problemtrance zur Veränderungstrance Der neue Blickwinkel: Wie muss ich denken? Zehn Wege zur pro-vocativen Intervention Kriterien für erfolgreiche pro-vocative Kommunikation Pro-vocative Werkzeuge und Formate Metaprogramme - Pacen und Polarisieren Double-Trouble-Mix Logische Kategorien wechseln - das Rein-Raus Modell Interaktionelle Pro-vocation - Rollenübernahme durch den Coach Wie sag ich es nur? Erste-Hilfe-Kurs für die Pro-vocation Vielleicht wird ja doch alles gut - Waschzettel für Coaches Zum Umgang mit Macht Coachingqualität sichern Integre Coaches - integre Coachings Spickzettel für die Präzision Kleine Schule der Veränderung - die 3 Freiheiten und die WAGE-ES-Kriterien Das K.A.I.S.E.R.I.N.-MODELL Die 15 CHANGE-TALK-Muster Das C.L.E.E.R.I.T.-Format für die Auftragsklärung Das Z.E.N.T.R.A.L.-Format
(Author portrait)
Martina Schmidt-Tanger, Diplom-Wirtschaftspsychologin, DVNLP-Lehrtrainerin und -Lehrcoach. Ihre langjährige Erfahrung im Businessbereich macht sie zu einer gefragten Trainerin, Referentin und Expertin für Coaching. Einer der Schwerpunkte ihres Instituts NLP professional ist die Ausbildung von Team- und Konfliktcoaches.

最近チェックした商品