Eine Jugend in München 1939-1949 : Geleitwort: Hans-Jochen Vogel (2012. 176 S. 24 SW-Fotos. 20.5 cm)

個数:

Eine Jugend in München 1939-1949 : Geleitwort: Hans-Jochen Vogel (2012. 176 S. 24 SW-Fotos. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783873369597

Description


(Text)
Die persönlichen Erlebnisse von Karl Stankiewitz sind ein Zeitzeugnis, das viele Fragen über das Leben und Überleben im Nationalsozialismus beantwortet. Wie war es damals in München? Wie hat das Regime von Verbrechern geherrscht und wie kam es bei jungen Menschen an? Unter welchen Bedingungen konnte die Bevölkerung in einer Großstadt überleben?Neben den Bildern sind bemerkenswerte Zitate zeitgenössischer Persönlichkeiten eingestreut.Dr. Hans-Jochen Vogel schreibt in seinem Geleitwort:" ... Da geht es um den Alltag in der Zeit der NS-Herrschaft, um seine Schulerlebnisse, um seine Erfahrungen in der Marine -HJ, um die Bombenangriffe, die auch München schwer trafen, um das Kriegsende und die Hungerjahre danach und schließlich um den Tag der Währungsreform und den beginnenden Wiederaufbau. ... Das alles hat bei mir viele Erinnerungen geweckt. Aber die, die nach 1945 geboren sind, haben zunehmend von dem, was damals geschah, keine Vorstellung mehr. ...Umso wichtiger ist es, jene Jahrein Erinnerung zu rufen, bevor die letzten Zeitzeugen dahingehen. In diesem Buch geschieht das in einer sehr persönlichen und deshalb besonders anschaulichen Weise ..."
(Author portrait)
Karl Stankiewitz, Jahrgang 1928, lebt seit seiner Kindheit in München. Er war zunächst Redakteur der Abendzeitung und der Süddeutschen Zeitung. Später schrieb er für den Spiegel und den Stern, die SZ und den BR sowie als München-Korrespondent für bis zu 15 außerbayerische Zeitungen. 1977 erhielt er einen Preis des Internationalen Presseklubs "für hervorragende journalistische Arbeiten über die bayerische Landeshauptstadt".Er veröffentlichte seit 1999 eine Vielzahl von Büchern zur Kultur, zum Tourismus und zur Politik Bayerns.

最近チェックした商品