Liberal - Sozial - Konservativ : Was davon ist zu viel, was zu wenig und was steht auf dem Spiel (2021. 209 S. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Liberal - Sozial - Konservativ : Was davon ist zu viel, was zu wenig und was steht auf dem Spiel (2021. 209 S. 21 cm)

  • ウェブストア価格 ¥4,299(本体¥3,909)
  • HESS UHINGEN(2021発売)
  • 外貨定価 EUR 16.99
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 78pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783873367012

Description


(Text)
Wir leben politisch in der Großwetterlage des Liberalismus, seit dieser die Diktaturen des 20. Jahrhunderts abgelöst hat. Er beschert uns bislang eine Abfolge von Wachstums- und Befreiungsschüben, deren Automatik sich durch keine Grenzen zu mäßigen scheint. In wenigen Jahrzehnten der Nachkriegszeit durcheilten wir deshalb nach hartem Wiederaufbau die Phasen des Wohlstandes und der Hochentwicklung bis zum heutigen Zustand der Überentwicklung mit bereits kritischen Formen von Fehlentwicklung und Wohlstandsdekadenz. Mit deren Merkmalen gehören wir nicht nur zu den Weltmeistern beim Export, beim Fußball, bei Olympischen Spielen und beim Ausbau eines einladenden Sozial- und Fürsorgestaates. Zu ihren Alarmzeichen gehört auch unser Platz unter den Schlusslichtern bei der Geburtenrate, die horrende Staatsverschuldung, der fragwürdige Ruf als hochbegehrtes Einwanderungsland und ein schwacher Wille zur Selbsterhaltung und Selbstverteidigung. Deren Folgen sind schon unübersehbar: Die Freiheit erstickt in einem Chaos aus Gesetzen und Vorschriften, und auf dem Spiel stehen inzwischen der Staat und die Gesellschaft als Gemeinschaftserlebnis von Kultur, Tradition, Sozialmoral, Bildung und Leistungswille. - Wenn davon aber noch Bruchstücke erhalten und gerettet werden sollen, so ist ein autonom denkendes, wissenschaftlich gebildetes und konservativ motiviertes Bürgertum als formierte politische Kraft notwendiger denn je.
(Author portrait)
Bauer, RomanRoman Bauer ist im ländlichen Raum Mittelbadens, in der Region Ortenau geboren und aufgewachsen. Nach dem Besuch des humanistischen Gymnasiums in Rastatt und dem Ableisten der Wehrpflicht studierte er vier Jahre Philosophie und Theologie an den Jesuitenhochschulen in München und Frankfurt, anschließend Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik) in Freiburg. Danach forschte und lehrte er an den Universitäten von Buffalo (USA), Ulm und Marburg als Assistent, als Professor für Neurobiologie und als Dozent für Neurophysik. Außerdem war er bis 2013 Lehrbeauftragter am Humboldt-Studien-Zentrum für Philosophie der Universität Ulm.

最近チェックした商品