Und trotzdem bleiben sie uns nah : Das Leben und der Märtyrertod der Priester Jan Bula und Václav Drbola aus Babice (2019. 253 S. s/w umfangreich bebildert. 212 x 147 mm)

個数:

Und trotzdem bleiben sie uns nah : Das Leben und der Märtyrertod der Priester Jan Bula und Václav Drbola aus Babice (2019. 253 S. s/w umfangreich bebildert. 212 x 147 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783873366374

Description


(Text)
Es ist der 30. April 1951. Die Staatssicherheit holt den Priester Jan Bula in Trebíc bei Rokytnice ab. Auf ihn wartet Folter, manipulierte Gerichtsverfahren, Hinrichtung. Das gleiche Schicksal wird Václav Drbola erfahren, ein Priester aus dem nahe gelegenen Babice, wo bewaffnete Männer drei Mitensende in Schwarz gehen ... Im September 2011 leitete die katholische Kirche die Kanonisierung von Václav Drbola und Jan Bula ein. Beide sollen selig gesprochen werden.
(Author portrait)
Navara, LudekLudek Navara (1964) ist Mitarbeiter der Tageszeitung MF DNES und arbeitet als Drehbuchautor auch mit dem Tschechischen Fernsehen zusammen. Er befasst sich mit der Zeitgeschichte, insbesondere mit den Verbrechen des Kommunismus. Das Buch "Der Tod nennt sich Tutter", das die Geschichte eines NS-Mörders im Dienste der Tschechoslowakischen Staatssicherheit schildert (2002; Deutsch 2005), wurde als Dokumentarfilm gedreht. Im Jahr 2004 veröffentlichte er den ersten Band der "Iron Curtain Stories" (weitere Bände folgten 2006 und 2007). Der erste Teil des Zyklus wurde ins Deutsche übersetzt. Im Jahr 2007 hat Regisseur Ján Novák anhand von Navaras Drehbuch die Dokumentation über den RAF-Piloten J. Bryks ("Muz, který precenil ceskou dusi aneb Úteky Josefa Brykse- Der Mann der die tschechische Seele überschätzte oder die Fluchten von Josef Bryks) gedreht. Für die Fernsehserie über den Eisernen Vorhang (Co-Autorin Lenka Poláková) gewannen sie den Elsa- und den Trilobit-Preis. Erist der Autor des Dokumentarfilms "Briefe aus der Todeszelle." Im Jahr 2008 veröffentlichte er gemeinsam mit Miroslav Kasácek das Buch "Mlynári od Babic" (Die Müller von Babice). Darin wird das Schicksal der durch die Kommunisten verfolgten Bürger, vor allem der örtlichen Müller, geschildert. Anhand des Buches wurde ein einstündiger Dokumentarfilm gedreht. (Regisseur Marcel Petrov.) Zusammen mit dem Autor Josef Albrecht veröffentlichte er das Buch "Abeceda komunismu" (Das Alphabet des Kommunismus, Host, Brno 2010), das vor allem für den jungen Leser gedacht ist. Hierzu gibt es auch eine DVD mit Filmdokumenten, die auf ausgewählten Geschichten basieren. 2008 wurde Navara mit dem Journalistenpreis Karel Havlícek Borovský ausgezeichnet.

最近チェックした商品