Die Gottesbeziehung : Über die Symbolik der Natur, der Bibel und der Zahlen (Edition Arno von Watteck .6) (2019. 195 S. 21 cm)

個数:

Die Gottesbeziehung : Über die Symbolik der Natur, der Bibel und der Zahlen (Edition Arno von Watteck .6) (2019. 195 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783873366336

Description


(Text)
Die 21 Kapitel dieses Buches entsprechen 21 Vorträgen über das Wesen der Gottesbeziehung anhand einer symbolorientierten Betrachtung der Natur, der Bibel und der Zahlen. Den Ausgangspunkt bildet dabei die "Trinitätsmetapher" von Körper-Seele-Geist, die der Autor als die Handschrift des Schöpfers in allen Dingen erkennen will. Dabei spielt vor allem die Unterscheidung von Seele als Lebenskraft ('Mutwille') und Geist als Intellekt ('Ratio') eine entscheidende Rolle.Der Wert des Intellektes liegt in der Beratung der Seele, die im Maße ihres Selbstbewusstseins und 'Mutwillens' entscheidet und zugleich von Empfindungen wie Musik, Schönheit, Liebe, Lust und Leid motiviert wird, während die Vernunft kühl analysiert und kalkuliert. Man unterscheidet ja auch zwischen dem 'kühlen Verstand' und dem 'warmen Herz'. Also sollte man sich doch mehr um die Reifung der Seele bemühen, die in unreifen, das heißt in überwiegend 'ichbezogenen' Zielsetzungen, auch unheilvolle Entwicklungen bescheren kann.
(Author portrait)
Hofrat Prof. DI Arno Watteck, geb 1926 in Salzburg, Autor des Buches "Amulette und Talismane" sowie zahlreicher anderer Publikationen, gründete 1961 den Lungauer Museumsverein und erwarb sich im Rahmen seiner umfangreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten hohe Verdienste in den Bereichen Volkskunde, Heimatforschung und Denkmalpflege.Seit frühester Jugend galt das Interesse des Autors der Natur, der Kunst und einer phänomenologischen Religionsphilosophie. Im Zuge der Auseinandersetzung mit der Spiritualität der orientalischen Kirchen und unter dem Eindruck, dass alle Dinge der Welt aufgrund vergleichbarer Strukturen und Tendenzen ein gemeinsames Schöpfungskonzept haben müssen, das auf naturwissenschaftlichem Weg nur sehr mangelhaft erfasst werden kann, wandte er sich mit zunehmendem Alter vermehrt dem vernetzenden symbolorientierten Denken zu.

最近チェックした商品