Schulgeschichten : Wie aus einem Bauernbub ein oberschwäbischer Oberlehrer wurde (2015. 140 S. m. Abb. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Schulgeschichten : Wie aus einem Bauernbub ein oberschwäbischer Oberlehrer wurde (2015. 140 S. m. Abb. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥3,745(本体¥3,405)
  • HESS UHINGEN(2015発売)
  • 外貨定価 EUR 14.80
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 68pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783873364882

Description


(Text)
Hans Häckel, im oberschwäbischen Kreis Biberach geboren und aufgewachsen, erinnert sich an seine Kindheit und Jugend in einem wohlbehüteten Elternhaus. Der pensionierte Lehrer schildert seine Kindheitserlebnisse, insbesondere auch das Kriegsende mit dem Einmarsch der Franzosen in lebendiger Weise, mit einer Mischung aus realen Schilderungen und humorigen Anmerkungen.
Gerade der Einmarsch der Franzosen, das unvorsichtige Verhalten eines Dorfbewohners, der sich und einige Nachbarn in größte Nöte brachte, weil Ihnen die Erschließung durch die Franzosen drohte, sind bis heute noch der älteren Generation in Erinnerung geblieben.
In seinem Buch beschreibt Hans Häckel insbesondere auch die Erlebnisse in der dörflichen Zwergschule und dem einklassigen Unterricht. Wie es ihm und seinen Kameraden erging, welche unausbleiblichen Streiche, die manchmal höchst gefährlich waren, er und seinen Lehrkörpern zumutete. Wenn viele Episoden auch einen romantischen Anstrich haben, so zeigt der Autor doch auch die Erschwernisse dieser Zeit auf, die Entbehrungen und Ängste, insbesondere nach dem Zusammenbruch des 3. Reiches und der Besatzung durch fremdländische Truppen.
(Author portrait)
Hans Häckel, geboren 1938, verbrachte seine Kindheit auf dem elterlichen Hof in Altheim / Kreis Biberach. Nach der Volksschule wechselte er auf das Aufbaugymnasium in Saulgau. Nach dem Abitur verpflichtete er sich für drei Jahre bei der Bundeswehr. Es folgte ein anschließendes Pädagogik-Studium in Weingarten. Nach wechselnden Einsätzen an verschiedenen Schulen im Kreis Biberach ging er 2001 in Pension.

最近チェックした商品