- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > pharmacy, pharmacology, toxicology
Description
(Short description)
Die "Kenndaten" des Werkes:
- Rund 16 500 Einträge von Hilfsstoffen, die bei der Herstellung pharmazeutischer, kosmetischer und verwandter Produkte zum Einsatz kommen
- Darstellung von pharmakologischen und toxikologischen Eigenschaften sowie allergieauslösenden Reaktionen
- Differenzierte Tabellenübersichten u. a. zu Farbstoffen, Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln, CIR-Stoffen, MAK-Werten
- Hersteller-Nachweis
- Umfassende Literaturangaben (von 1950 bis 2001)
Systemvoraussetzungen: Windows 95/98 (mit Jahr 2000 Update), NT 4.0 SP5, ME, 2000, 8 MB RAM (empfohlen 32 MB RAM), ca. 150 MB Festplattenbedarf
(Text)
Das weltweit einmalige Referenzwerk als Buch, als CD-ROM und als Online-Version. Ab 6. Auflage Publikationssprache nur noch Englisch.Wesentliche Merkmale dieses Nachschlagewerks:Mehr als 12.900 neue und überarbeitete Hilfsstoffeinträge mit übersichtlich in Feldern angeordneten Daten: Einleitung (Arzneibuchbezeichnung, INCI, INN, CAS-Nummer, chemischer Name und Synonyma, Formel etc.), Zubereitung, Eigenschaften, Produktdaten, Anwendungen, Toxikologie (mit aktueller Übersicht über pharmakologische und toxikologische Eigenschaften und Allergie-auslösende Reaktionen sowie FDA-Status), Analytik, Literatur (relevante Literatur und Übersichten bis 2005), einzelne Produkte von Substanzgruppen. Formeln, Tabellen und graphische Darstellungen bereichern die Daten. Neben einzelnen Hilfsstoffen werden in Basismonograhien Stoffe wie Butan oder Laktose beschrieben sowie Substanzklassen (z. B. Ophthalmika, Befeuchter, Weichmacher, Tablettenhilfsstoffe), des weiteren Abkürzungen wichtiger Bezeichnungen und Institutionen (z. B. EINECS).Vollständig überarbeiteter Herstellerteil: mehr als 400 Firmen mit aktualisierten Adressen (einschl. Website) und aktuellen Produkten.Erweiterte Suchfunktion in elektronischen Medien mittels Browser: Suche in relevanten Datenfeldern z. B. nach einer bestimmten Anwendung, Suche in allen Feldern der Datenbank z. B. nach einer bestimmten Bezeichnung. Neue und überarbeitete Übersichtstabellen für den internationalen Gebrauch (EU, US-amerikanische und japanische Vorschriften) in einem separaten Tabellenteil: Cosmetic Ingredient Review (CIR)-Liste, Farbstoffe für Kosmetika und Arzneimittel, gefährliche Substanzen, Lebensmittelzusatzstoffe, Konservierungsmittel, Siebe, Lösungsmittel, oberflächenaktive Substanzen etc.
Zielgruppen:- Pharmazeutische und kosmetische Industrie- Forschungseinrichtungen- Labors- Zulieferindustrie- Behörden- Hochschulen / Universitäten- Apotheken