Training für adipöse Kinder und ihre Eltern (TAKE) - Manual für Kinder : Ein verhaltenstherapeutisches Praxismanual mit CD-ROM (KiJu - Psychologie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter 13) (2010. 180 S. 29.5 cm)

個数:

Training für adipöse Kinder und ihre Eltern (TAKE) - Manual für Kinder : Ein verhaltenstherapeutisches Praxismanual mit CD-ROM (KiJu - Psychologie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter 13) (2010. 180 S. 29.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783871599132

Description


(Text)
Kindliche Adipositas stellt weltweit ein zunehmendes Gesundheitsproblem dar, das für die betroffenen Kinder nicht nur somatische, sondern vor allem auch belastende psychische und soziale Folgen hat. Mit TAKE (Training für adipöse Kinder und ihre Eltern) liegt nun ein standardisiertes verhaltenstherapeutisches Behandlungsmanual vor, das sowohl Verhaltensänderungen im Bereich der Ernährung und der Bewegung beinhaltet, als auch psychologische Faktoren wie Hänseleien, soziale Fertigkeiten, Körperbild u.a. behandelt.Das TAKE wurde wissenschaftlich evaluiert und basiert auf den neuesten Forschungsergebnissen. Es besteht aus zwei Manualen: für Eltern und Kinder, die aufeinander abgestimmt parallel, einzeln oder in Gruppen angewendet werden können. Die Elternbehandlung kann auch alleine durchgeführt werden. Ein drittes Manual für Jugendliche folgt demnächst.Das Manual mit beiliegender CD-ROM hält alle Arbeitsblätter in Form von Kopiervorlagen bereit, sodass eine schnelle und problemlose Umsetzung des Trainings erfolgen kann.
(Author portrait)
Roth, BiniaBinia Roth studierte von 1987 bis 1992 Psychologie an der Universität Zürich und promovierte im Jahr 2006 zum Thema "Psychische Befindlichkeit übergewichtiger Kinder". Seit 2003 arbeitet sie als Leitende Psychologin im Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst Bruderholz (Baselland) in der Schweiz.Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen Essstörungen und Adipositas im Kindes- und Jugendalter, Angststörungen, Schlafstörungen u.a.m. Daneben ist Frau Roth in der Ausbildung und Supervision zur Kinderverhaltenstherapie (AVKJ) tätig.Munsch, SimoneSimone Munsch studierte von 1990 bis 1995 Klinische Psychologie an der Universität Basel und promovierte im Jahr 1999. Im Jahr 2006 habilitierte sie an der Universität Basel zum Thema Essstörungen und Übergewicht bei Kindern und Erwachsenen und erlangte die Venia Legendi für Psychologie. Seit 2009 ist sie Ordinaria für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie an der Universität Lausanne.Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen die Interventionsforschung sowie die experimentelle ätiologische Forschung bei Kindern und Erwachsenen mit Essanfallsstörungen und Adipositas. Daneben ist Frau Munsch in der Ausbildung und Supervision im Rahmen der postgraduierten Ausbildung zum Verhaltenstherapeuten tätig.

最近チェックした商品