Die Lösung liegt in deiner Hand! : Von der Energetischen Psychologie zur bifokalen Achtsamkeit - Emotionsregulation und Neurowissenschaften (1., Aufl. 2012. 560 S. Klappenbroschur mit zwei Ausklappseiten. 24 cm)

個数:

Die Lösung liegt in deiner Hand! : Von der Energetischen Psychologie zur bifokalen Achtsamkeit - Emotionsregulation und Neurowissenschaften (1., Aufl. 2012. 560 S. Klappenbroschur mit zwei Ausklappseiten. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783871592683

Description


(Text)
Die Energetische Psychologie sowie auch EMDR verzeichnen erstaunliche Ergebnisse bei der Behandlung emotionaler Störungen. Doch wie sind die wissenschaftlichen Erklärungen für die Wirksamkeit, für die es im Bereich von EMDR bereits verschiedene Wirkhypothesen gibt? Die hier versammelten Beiträgen von Psychotherapeuten und Forschern aus Deutschland, Frankreich, Südamerika und Kanada gehen dieser Frage nach. Im Zentrum steht dabei die bifokale Achtsamkeit als Überbegriff für die verschiedenen sensorisch-emotionalen Innovationen: Ein Fokus der Aufmerksamkeit wird auf das zu behandelnde Thema bzw. Trauma gelegt, ein zweiter Fokus auf die sensorische Stimulierung wie (Selbst-)Berührungen und Augen- und Körperbewegungen.Die Interventionsformen können in praktisch sämtliche medizinische oder psychotherapeutische Behandlungsmethoden sowie in Coaching-Verfahren integriert werden. Eine Selbstbehandlung ist ebenso möglich. Die praktische Anleitung dieser schonenden und effektiven Vorgehensweisen im therapeutischen Umfeld wird detailliert vermittelt. Dieses Buch ist für alle diejenigen gedacht, die im Gesundheitswesen arbeiten (Ärzte, Psychotherapeuten, Coaches u.a.) und die ihr therapeutisches Werkzeug um innovative und sanfte Tools erweitern möchten. "In sehr differenzierter und dabei klar verständlicher Form bietet dieses Buch einen wahrhaft reichhaltigen Schatz sowohl an gut beschriebenen als auch sofort selbst umsetzbaren praktischen Strategien für viele Problemfelder (...). Darüber hinaus, und das finde ich eine wahre Wohltat, bieten die verschiedenen Autoren hervorragende Begründungen und Erklärungsmodelle, die endlich auch die Erkenntnisse der modernen Neurobiologie, der Psychoneuroimmunologie und weiterer wichtiger moderner Forschungsgebiete berücksichtigen und zu einer plausiblen und wissenschaftsbasierten Theoriebildung beitragen. (...)Die Herausgeber haben es verstanden, hier in offener, systematischer und konsistenter Weise viele Innovationen im Bereich der Energetischen Psychologie und verwandter Verfahren zusammenzuführen."(Aus dem Vorwort von Gunther Schmidt)
(Author portrait)
Servatia Geßner-van Kersbergen, Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin in Berlin, gibt Anregungen für den Einsatz der bifokalen Achtsamkeit im Bereich der Psychoonkologie. Die Techniken der bifokalen Achtsamkeit erweisen sich nicht nur nützlich zur Bewältigung von Ängsten, Traumata und Schmerzen, sondern dienen auch zur Entwicklung und Stärkung von Ressourcen. Eine Arbeitsweise, die sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht.Joaquin Andrade, als Arzt und Psychotherapeut in Argentinien und Uruguay tätig, legt mit Hilfe klinischer Studien die Wirksamkeit von BMSA (bifokale multisensorische Aktivierung) dar und bietet Erklärungen für ihren Erfolg aus der Psycho-Immuno-Neuro-Endokrinologie (PINE-Modell). Mit den integrierten sensorisch-emotionalen Protokollen (ISEP) gibt Andrade eine praktische Vorgehensweise bei Trauma, Angststörung, Zwangsverhalten und vielen anderen emotionalen Störungen aus dem psychischen, körperlichen oder sozialen Bereich den Therapeuten wie Klienten an die Hand.Maarten Aalberse, Psychologe und Psychotherapeut in Frankreich und ein früherer Mitarbeiter Andrades, hat Techniken aus dem Bereich der bifokalen Achtsamkeit kombiniert und weiterentwickelt. Seine vier Beiträge bauen auf seiner langen Erfahrung mit körperorientierter Psychotherapie, auf achtsamkeitsbezogene Herangehensweise sowie auf dem Konzept der Präfrontalisierung im Zusammenhang mit der Neurowissenschaft auf.Richard Bradshaw, Audrey Cook und Marvin J. McDonald (Kanada) entwickelten im Rahmen ihrer psychotherapeutischen Arbeit mit Patienten mit Mehrgenerationentraumata und dissoziativen Störungen einen innovativen traumatherapeutischen Behandlungsansatz. OEI (Oberserved & Experiential Integration) beinhaltet abgeleitet von EMDR spezielle Sets von Augenbewegungen und integriert neurobiologische sowie psychodynamische Theorien.

最近チェックした商品