Ein Leben voller Irrtümer : Autobiografie eines prototypischen Westdeutschen (2017. 288 S. 20.5 cm)

個数:

Ein Leben voller Irrtümer : Autobiografie eines prototypischen Westdeutschen (2017. 288 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783871592256

Description


(Text)
Wolf Wagner, der Autor von "Uni-Angst und Uni-Bluff - Wie studieren und sich nicht verlieren" und "Kulturschock Deutschland", zeigt in diesem Buch an seinem eigenen Leben beispielhaft und schonungslos ehrlich, wie sehr man im Westdeutschland der Nachkriegszeit noch verstrickt war in Nationalsozialismus und engstirniger Kirchlichkeit. Der Weg hin zu einer säkularen und pluralistischen Demokratie war nur als Versuch und Irrtum möglich. Und selbstverständlich überwogen die Irrtümer. Wolf Wagner erzählt die Geschichte seiner sehr persönlichen Irrtümer als subjektive Ausprägung der Geschichte einer westdeutschen Generation: Kindheit mit Nazis und Pietisten, Amerika-Austauschjahr mit kritikloser Begeisterung, Studentenrevolte mit ihren Exzessen, Psychowelle mit ihren Verirrungen, Wiedervereinigung mit ihrer Unterwerfung des Ostens. Eine spannende Lektüre voller Überraschungen.
(Author portrait)
Wagner, WolfWolf Wagner, 1944 in Tübingen geboren, gehört damit zur ersten Generation Westdeutschlands. Unerwünschtes Kondomkind, Vater in sowjetischer Gefangenschaft verstorben, ohne ihn je gesehen zu haben, wächst er auf in einem von Altnazis dominierten pietistischen Tübingen. Studium in Tübingen, Bonn und ab 1966 in West-Berlin. Dort Diplom, Promotion und Habilitation in Politischer Wissenschaft am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. Da alle Professorenstellen belegt sind, wechselt er die Branche und wird Körpertherapeut (Rolfing). Nach der Wiedervereinigung wird er 1992 auf eine Professur an der Fachhochschule Erfurt berufen, deren Prorektor und Rektor er wird. 2005 unternimmt er mit seiner Frau, Renate (Male) Müller, eine Reise um die Welt. Seit 2009 lebt er als Pensionär wieder in Berlin.

最近チェックした商品