Lehrbuch der Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen : Band I: Grundlagen (2., überarb. Aufl. 2007. 808 S. m. Abb. 24 cm)

個数:

Lehrbuch der Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen : Band I: Grundlagen (2., überarb. Aufl. 2007. 808 S. m. Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783871590719

Description


(Text)
Dieses ausführliche zweiteilige Standardwerk vermittelt im ersten Band die Grundlagenkenntnisse, die Kinder- und JugendlichentherapeutInnen für ihre Arbeit in verschiedenen Kontexten und mit unterschiedlichen Patientengruppen benötigen.Dabei werden nicht nur die wissenschaftlichen Grundlagen und der therapeutische Prozess in den verschiedenen therapeutischen Settings beschrieben, sondern auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie geschlechtsspezifische und kulturelle Aspekte berücksichtigt. Die Darstellung aller für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie störungsübergreifend wichtigen Grundlagen in jeweils umfassenden, eigenständigen Beiträgen ermöglicht darüber hinaus eine vertiefte Beschäftigung mit wichtigen Themen, die sonst häufig nur am Rande bearbeitet werden (wie z.B. Beziehungs- und Motivationsaufbau, Ethik, entwicklungspsychologische Grundlagen).Dieses bewährte Lehrbuch für die therapeutische Praxis und Ausbildung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie vermittelt seinen Leserinnen und Lesern die Grundlagen für ein Problem- und Interventionsverständnis, das weit über eine eng gefasste, rein störungsspezifisch orientierte Sichtweise hinausgeht. Die zweite Auflage wurde grundlegend überarbeitet und erweitert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Themen und Perspektiven. Eine Einführung
Michael Borg-Laufs
Kapitel I
Wissenschaftliche Grundlagen
1.1 Lerntheoretische Grundlagen der Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen
Rudi Merod
1.2 Entwicklungspsychologische Grundlagen der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Michael Borg-Laufs & Hanns Martin Trautner
1.3 Modelle psychischer Störungen des Kindes- und Jugendalters
Albert Lenz
1.4 Epidemiologie psychischer Störungen des Kindes- und Jugendalters
Martina Pitzer & Martin H. Schmidt
1.5 Ergebnisse der Therapieforschung zur Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen
Manfred Döpfner
Kapitel II
Gesellschaftliche Rahmenbedingungen
2.1 Die gesellschaftliche Konstruktion von Kindheit
Holger Wyrwa
2.2 Kindliche Lebenswelten: Familie, Schule und Freizeit
Friederike Hoepner-Stamos & Klaus Hurrelmann
Kapitel III
Der Psychotherapeutische Prozess
3.1 Der Prozeß der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Michael Borg-Laufs & Heiko Hungerige
3.2 Motivations- und B eziehungsaufbau in der Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen
Katja Mackowiak
3.3 Diagnostik, Therapieplanung und Evaluation in der Kinder- und Jugendlichen-Verhaltenstherapie
Manfred Döpfner & Michael Borg-Laufs
3.4 Probleme und Möglichkeiten begleitender Elternarbeit
Dieter Schmelzer
3.5 Hänsel oder Gretel - spielt das eine Rolle? Die Geschlechterperspektive in der Kindertherapie
Monika Bormann & Werner Meyer-Deters
3.6 Interkulturelle Kompetenz in der Kinderpsychotherapie
Paul Friese
3.7 Ethische Aspekte der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Heiko Hungerige & Dorothee Päßler
Kapitel IV
Therapeutische Settings
4.1 Verhaltenstherapie in der Erziehungsberatung
Michael Borg-Laufs
4.2 Stationäre Kinder- und Jugendlichen-Verhaltenstherapie
Peter Altherr
4.4 Verhaltenstherapie in der Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen
Hans-Peter Michels
Kapitel V
Ausbildung
5.1 Die Ausbildung in Kinder- und Jugendlichen-Verhaltenstherapie
Michael Borg-Laufs & Gerd Per
Kapitel VI
Fi nale
6.1 Die Entstehung und Behandlung von Kindheit
Jordan W. Schnuller