Das Heilige Grab in Gernrode, 2 Teile : Bestandsdokumentation und Bestandsforschung (Beiträge zur Denkmalkunde in Sachsen-Anhalt Bd.3) (2007. 608 S. Bd. 1: 277 Abb., davon 90 farb.; Bd. 2: 248 Tafelabb., da)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das Heilige Grab in Gernrode, 2 Teile : Bestandsdokumentation und Bestandsforschung (Beiträge zur Denkmalkunde in Sachsen-Anhalt Bd.3) (2007. 608 S. Bd. 1: 277 Abb., davon 90 farb.; Bd. 2: 248 Tafelabb., da)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783871571930

Description


(Short description)
Die intensiven Arbeiten zur Bestandserfassung des Heiligen Grabes in Gernrode und zu gemeinschaftlicher wissenschaftlicher Interpretation, deren Ergebnisse und Erkenntnisse hier vorgelegt werden, konnten dank der Förderung durch das Land Sachsen-Anhalt in den Jahren 1998-2005 durchgeführt werden. Beteiligt waren namhafte und auf ihrem Arbeitsgebiet besonders ausgewiesene Fachleute: Kunsthistoriker, Restauratoren, Bauarchäologen, Architekten, Historiker und Epigrafiker, die sich zu einer umfassenden und vorbildlichen interdisziplinären Zusammenarbeit vereinigten.
(Text)
Das Heilige Grab in Gernrode, das sich in einem Seitenflügel der Stiftskirche St. Cyriakus befindet, ist die älteste in Deutschland erhaltene Architektur-'Kopie' des Grabes Christi in Jerusalem. Seine einzigartige Bedeutung erhält es durch eine faszinierende bildnerische Ausstattung in Stuckplastik. Jetzt liegt - nach aufwändigen materialkundlich-restauratorischen und bauarchäologischen Untersuchungen - eine umfassende Dokumentation zu diesem Kunstwerk aus dem frühen Mittelalter vor: Die Beiträge thematisieren Materialverwendung und -technologie, die Frage nach der ursprünglich farbigen Erscheinung sowie die in mehreren Phasen verlaufene Entstehung des Grabes. Die Bildwerke, welche den architektonisch ungewöhnlichen Bau besonders auszeichnen, werden ikonografisch erläutert; stilkritische Vergleiche erlauben oftmals auch eine neue Datierung. Zur unverzichtbaren Informationsquelle wird diese zentrale Monografie nicht zuletzt, weil sie eine Edition aller nachweisbaren Quellen zur Geschichte des Grabes sowie zu den Inschriften und Resten spätgotischer Malereien bietet. Ein wichtiger Beitrag zur Erforschung der frühmittelalterlichen Stuckplastik in Deutschland sowie zur frühen Geschichte der Heilig-Grab-Darstellungen in Europa.

最近チェックした商品