DIN EN 1090 im Fokus : Ausführung von Stahl- und Aluminiumtragwerken. Inklusive Arbeitshilfen: DVS-Richtlinie 1711, DVS-Merkblatt 1712 (2011. 56 S. m. 5 Abb. u. 14 Tab. 297 mm)

個数:

DIN EN 1090 im Fokus : Ausführung von Stahl- und Aluminiumtragwerken. Inklusive Arbeitshilfen: DVS-Richtlinie 1711, DVS-Merkblatt 1712 (2011. 56 S. m. 5 Abb. u. 14 Tab. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783871556074

Description


(Text)
Die europäische Einheit bei Stahl- und Aluminiumbauten rückt näher. Um europaweit auf einheitliche Standards für Stahl- und Aluminiumtragwerke zurückgreifen zu können, gibt es die Eurocodes für die Bemessung und DIN EN 1090 für die Ausführung. Die dreiteilige europäische Normenreihe DIN EN 1090 wird ab dem 1. Juli 2012 in ganz Europa verbindlich gelten und die in Deutschland bisher gültigen Normen DIN 18800-7 für Stahlbauten und DIN V 4113-3 für Aluminiumkonstruktionen ablösen. Bis zu diesem Stichtag gilt jedoch eine Koexistenzphase, während der Metallbauten auch weiterhin nach den bisherigen nationalen Regeln für die Bemessung und Ausführung hergestellt werden können. Dennoch ist es wichtig, sich schon jetzt mit den anstehenden Änderungen vertraut zu machen. DIN EN 1090 enthält umfangreiche Angaben zur Zertifizierung der werkseigenen Produktionskontrolle. Diese Vorgaben müssen zukünftig auch solche Metallbaubetriebe berücksichtigen, die bisher der Klasse A nach DIN 18800-7 zuzuordnen waren. Die Umstellung auf die europaweit gültige Norm ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Mit der vorliegenden Publikation möchte der DVS dabei unterstützen, die Umstellung erfolgreich zu meistern: Deshalb sind die DVS-Richtlinie 1711 und das DVS-Merkblatt 1712 Bestandteil dieser Veröffentlichung. Während die DVS-Richtlinie 1711 "Voraussetzungen und Verfahren für die Zertifizierung von Herstellern nach DIN EN 1090-1" enthält, beschreibt das DVS-Merkblatt 1712 die "Werkseigene Produktionskontrolle nach DIN EN 1090-1/-2 am Beispiel eines Anbaubalkons in EXC 1". DVS 1712 soll insbesondere den Betrieben, die bisher der Klasse A zugeordnet wurden, eine Hilfestellung bei der Umsetzung der Anforderungen an die Werkseigene Produktionskontrolle bieten. Darüber hinaus finden Sie in dieser Veröffentlichung auch erläuternde Informationen darüber, welche Metallbauprodukte welcher Ausführungsklasse (EXC) zuzuordnen sind. Auf Initiative des DVS wurden diese Erläuterungen2010 verfasst und von der Fachkommission Bautechnik der Bauministerkonferenz in den DIBt-Mitteilungen bereits publiziert. Mit dieser Veröffentlichung möchten wir Sie dabei unterstützen, auf dem Weg zu einer europäischen Einheit bei Stahl- und Aluminiumbauten die Orientierung zu behalten. Es lohnt sich, den Neuerungen von DIN EN 1090 offen gegenüberzustehen und sich den Änderungen zu stellen. Denn die europaweit geltenden Standards machen Produkte und Leistungen messbar und vergleichbar. Und diejenigen Unternehmen, die sich an diesen Standards orientieren, verbessern ihre Chancen im europäischen Wettbewerb.

最近チェックした商品