Lohrmann, G. R : Deutsch/Englisch - Englisch/Deutsch (2., überarb. Aufl. 2009. 286 S. 14.8 cm)

個数:

Lohrmann, G. R : Deutsch/Englisch - Englisch/Deutsch (2., überarb. Aufl. 2009. 286 S. 14.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783871552762

Description


(Text)
Das Taschenwörterbuch umfasst im deutsch-englischen Teil mehr als 5000 Be griffe, im englisch-deutschen Teil mehr als 6000 Begriffe. Das Buch zielt in erster Linie auf die Bedürfnisse der in der industriellen Praxis tätigen Schweißfachingenieure und -techniker ab. Darüber hinaus soll es ein Hilfsmittel für fachlich weniger versierte Übersetzer von schweißtechnischen Abhandlungen für Ingenieure und Techniker sein.Im Interesse der Benutzer des Wörterbuches wurde auf ein handliches Format großen Wert gelegt. Dies erforderte eine strenge Auswahl der aufzunehmenden Fachausdrücke und eine bewussteBeschränkung auf das Wesentliche.m Englisch sprechenden Benutzer bei der Auswertung deutscher schweißtechnischer Fachliteratur eine Hilfe sein. Im Interesse der Benutzer des Wörterbuches wurde auf ein handliches Format großen Wert gelegt. Dies erforderte eine strenge Auswahl der aufzunehmenden Fachausdrücke und eine bewusste Beschränkung auf das Wesentliche.

Die in den letzten Jahren erzielten Fortschritte in der Schweißtechnik wurden in diesem Wörterbuch berücksichtigt. Entsprechend der Zielsetzung des Buches liegt einer seiner Schwerpunkte bei den Begriffen der Lichtbogenschweißtechnik. So wird den Fachausdrücken auf dem Gebiet des Schutzgasschweißens aufgrund der nach wie vor besonders großen Bedeutung dieser Gruppe von Schweißverfahren verhältnismäßig viel Raum gegeben. Gleichzeitig wurden jedoch auch neuere und neueste Schweißverfahren aufgenommen. Ebenso werden neben den in der Praxis gebräuchlichen Verfahrensbezeichnungen auch einige veraltete, aber gelegentlich noch verwendete Begriffe sowie die neuesten normgerechten Bezeichnungen für die Schweißverfahren aufgeführt. Ergebnisse einer Auswertung neuerer internationaler schweißtechnischer Normen wurden eingearbeitet. Die mit dem Schweißen verwandten Gebiete des Lötens, Klebens, Spritzens und Schneidens finden entsprechend ihrer Bedeutung in der Praxis ebenso Berücksichtigung wie die Randgebiete der Schweißtechnik, zum Beispiel die Werkstoffkunde und die Werkstoffprüfung. Eine besonders starke Erweiterung erfuhr die Gruppe der Begriffe auf dem Gebiet des Spritzens. Entsprechend der zunehmenden Bedeutung der Kunststoffe wurde eine Reihe von Fachausdrücken des Kunststoffschweißens neu aufgenommen. Ergänzt wurden schließlich, nach Prüfung und Bewertung, die wichtigsten Bezeichnungen für nach europäischen und internationalen Richtlinien qualifizierte Schweißaufsichtspersonen und ähnliche Fachkräfte.

最近チェックした商品