Schweißtechnisches Handbuch Schienenfahrzeugbau : Auslegung, Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung (Fachbuchreihe Schweißtechnik Bd.148) (2010. 276 S. 24 cm)

個数:

Schweißtechnisches Handbuch Schienenfahrzeugbau : Auslegung, Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung (Fachbuchreihe Schweißtechnik Bd.148) (2010. 276 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783871552007

Description


(Text)
Die Sicherheit im Eisenbahnverkehr wird maßgeblich von der Qualität der Herstellungs- und Instandhaltungsprozesse beeinflusst. Dazu gehört auch die Schweißtechnik, denn seit fast neunzig Jahren ist das Schweißen das bedeutendste Fügeverfahren im Schienenfahrzeugbau.
Die ersten Regeln für die Schweißtechnik im Schienenfahrzeugbau wurden vor über siebzig Jahren aufgestellt. Diese Regeln, haben sich bis heute bewährt und sind in die nationale und internationale Normung eingeflossen.
Dieses Fachbuch soll dem Leser einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der Schweißtechnik für den Schienenfahrzeugbau geben. Neben der geschichtlichen Entwicklung beschreibt das Fachbuch dem Leser den jetzigen Stand der
gesetzlichen Grundlagen und Regelwerke für das Schweißen im Schienenfahrzeugbau
Auslegung und Konstruktion von Schweißverbindungen, einschl. der Auswahl der Werkstoffe und Schweißzusätze
Anforderungen an die Schweißbetriebe, einschl. ihrer Qualifi zierung und der Aufgaben der Schweißaufsicht
Anforderungen an die Schweißnahtgüte und deren Nachweis
Anforderungen an die Fertigung und Instandsetzung von Schienenfahrzeugen
Zusätzlich gibt das Fachbuch Hinweise und Empfehlungen für den Übergang vom bisher gültigen nationalen zum jetzt geltenden europäischen Regelwerk.
(Author portrait)
Martin Strothmann ist seit 1977 Fahrlehrer aller Klassen und ist selbstständig seit 1978 mit Schwerpunkt Lkw-Ausbildung. Er ist Ausbilder Ladungssicherung, nach VDI 2700 Blatt 1 registriert und seit 1990 im Gefahrgutbereich tätig. ER ist Lehrgangsveranstalter für Gefahrgutfahrer- und Gefahrgutbeauftragtenschulungen und Externer Gefahrgutbeauftragter für den Straßen-, Eisenbahn- und Seeschiffsverkehr.

最近チェックした商品