EMIR - Regeln für Derivate : Eine Einführung für die genossenschaftliche Finanzgruppe (BVR-Bankenreihe .48) (2. Aufl. 2017. 352 S. 21 cm)

個数:

EMIR - Regeln für Derivate : Eine Einführung für die genossenschaftliche Finanzgruppe (BVR-Bankenreihe .48) (2. Aufl. 2017. 352 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783871511967

Description


(Text)
Im August 2012 trat die Verordnung (EU) Nr. 648/2012 über Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister in Kraft, deren Ziel es ist, die in der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrise aufgetretenen Probleme im Zusammenhang mit OTC-Derivaten u. a. durch verbesserte Transparenz und erhöhte Eigenkapitalunterlegung künftig zu vermeiden. Im Laufe des Gesetzgebungsverfahrens konnten in Verhandlungen erhebliche Erleichterungen für die genossenschaftliche FinanzGruppe erreicht werden. So müssen zum Beispiel OTC-Derivatekontrakte, die zwischen Mitgliedern der BVR-Sicherungseinrichtung, also zwischen Primärbanken oder zwischen Primär- und Zentralbank abgeschlossen werden, nicht über eine zentrale Gegenpartei (CCP) gecleart werden. Dennoch unterliegen auch diese Kontrakte Vorschriften hinsichtlich der Meldung an Transaktionsregister und der Risikominderung. Außerdem bieten Primärinstitute zum Beispiel kleinen und mittleren Unternehmen Geschäfte zur Absicherung von Risiken, etwa imZins- und Währungsbereich, an. Für diese Geschäfte können besondere Regelungen gelten.Das vorliegende Buch ist eine erste Einführung in die komplexe Materie. Deshalb stehen hier in der Praxis relevante Fragestellungen im Vordergrund. Nicht Gegenstand des Werks sind hingegen die für die meisten Institute nicht relevanten organisatorischen Anforderungen an CCPs oder Transaktionsregister. Komplettiert wird das Werk durch die Wiedergabe der einschlägigen rechtlichen Rahmenbedingungen auf europäischer und nationaler Ebene. Die vorliegende zweite Auflage gibt den Stand der Rechtslage und Diskussionen im August 2017 wieder.Die 2. Auflage behandelt unter anderem den Vorschlag der EU-Kommission vom 4. Mai 2017, die EMIR dahingehend zu überarbeiten, dass eine einseitige Meldepflicht eingeführt wird, weitere Ermächtigungen für ESMA, technische Standards vorzuschlagen sowie die Möglichkeit, die Clearingverpflichtung in besonderen Fällen aussetzen zu können.

最近チェックした商品