Titanic - Das Erstbeste aus 30 Jahren : Das endgültige Satirebuch. Sonderausgabe (Best of Titanic) (7. Aufl. 2012. 414 S. Zahlr. 4-farb. Abb. 248.00 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Titanic - Das Erstbeste aus 30 Jahren : Das endgültige Satirebuch. Sonderausgabe (Best of Titanic) (7. Aufl. 2012. 414 S. Zahlr. 4-farb. Abb. 248.00 mm)

  • ウェブストア価格 ¥5,148(本体¥4,680)
  • ROWOHLT, BERLIN(2012発売)
  • 外貨定価 EUR 20.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 230pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783871347474

Description


(Text)

Titanic: Das Erstbeste aus 30 Jahren - Ein Muss für alle Fans intelligenter Satire!

Als die TITANIC 1979 von Robert Gernhardt, Peter Knorr, Chlodwig Poth, Hans Traxler und F. K. Waechter gegründet wurde, glaubte man, bestenfalls drei Jahre über die Runden zu kommen. Doch zur Verblüffung ihrer Gründer hat sich die TITANIC als unsinkbar entpuppt. Dieses Buch versammelt die besten Geschichten, Cartoons und Fotowitze aus drei Jahrzehnten deutscher Satiregeschichte.

Vom Buntstiftlutscher bei «Wetten, dass..?» über «Genschman» und die «Zonen-Gaby» bis zum Freßkorb, mit dem die Fußball-WM 2006 ins Land gelockt wurde - Titanic: Das Erstbeste aus 30 Jahren bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der politischen Satire. Ergänzt wird die Sammlung durch zahlreiche unveröffentlichte Originalbeiträge.

Ein unverzichtbares Buch für alle, die intelligenten Humor zu schätzen wissen. Überzeugen Sie sich selbst, warum die TITANIC laut FAZ "das Flaggschiff des deutschen Humors" und laut Spiegel "die verbotenste Zeitschrift Deutschlands" ist.

(Author portrait)
Peter Knorr, geboren 1939 in Salzburg, ist einer der Urväter der deutschen Satirelandschaft. In den frühen sechziger Jahren als Kabarettist tätig, arbeitete Knorr zusammen mit Robert Gernhardt und Chlodwig Poth lange bei der legendären Satirezeitschrift «Pardon» und war einer der Begründer der «Titanic». Zusammen mit Bernd Eilert und Robert Gernhardt erdachte er in den achtziger und neunziger Jahren außerdem die Gags für Otto Waalkes. Peter Knorr lebt seit längerem in Frankfurt am Main und auf Mallorca.
Oliver Maria Schmitt, Jahrgang 1966, ist Autor und Journalist. Er hat Romane («Anarchoshnitzel schrieen sie», «Der beste Roman aller Zeiten») und Reportagen («Ich bin dann mal Ertugrul») veröffentlicht sowie die erfolgreichen «Titanic»-Bände wie etwa «Das Erstbeste aus 30 Jahren» oder «Das totale Promi-Massaker» mit herausgegeben. Er schreibt für die «Zeit» und die «Frankfurter Allgemeine Zeitung», vor allem Reiseberichte. Für seine Reportagen wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Henri-Nannen-Preis. Oliver Maria Schmitt lebt am Comer See und in Frankfurt am Main.

Martin Sonneborn, Jahrgang 1965, war Chefredakteur der "Titanic" (2000-2005) und brillierte mit medienwirksamen Aktionen: Er bestach FIFA-Bosse und gründete die "PARTEI" zur endgültigen Teilung Deutschlands.

最近チェックした商品