- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
MANIFESTIEREN
- Bedeutung, Anwendung
Die Bibel ist ein Orakel für die Schöpfungsgeschichte. Sie offenbart auf einfache Art und Weise, was Manifestieren bedeutet - aus Licht Himmel und Erde machen können. Hellseher wissen dies und haben vergleichbare Fähigkeiten entwickelt, zu erkennen, welche Elemente manifestiert worden sind. Die Vorgaben für unser Erdenleben lassen sich an drei Verwandlungen festmachen:
1. Aus Licht wird Erde
2. Aus Erde wird Leben
3. Schwingung gibt Eigenständigkeit
Nun ist die Zeit derjenigen, die Orakel verkünden, vorbei. Hier und da wird immer noch einer kom-men, der göttliche Weisheit offenbaren will, aber der Einzelne ist nun in der Lage sein eigenes Potenzial zu erkennen und selbst zu beurteilen. Die Fähigkeit des Hellsehens gewinnt an Bedeutung. Immer mehr Menschen können anhand von bildlichen Zeichen in Verbindung mit Handlungen und Kenntnissen Momente, Situationen vorher sehen und für sich Hilfen für die eigene Entscheidung daraus ableiten. Es gehtnicht mehr darum, etwas zu weissagen, was passieren wird. Es geht vielmehr darum, potenzielle Reaktionen auf bestimmte Ereignisse abschätzen zu können, um zu wissen, was geschehen sollte.
Selbstwert, Selbstliebe, Frieden und Aufstreben sind eng miteinander verwurzelt. Sie bilden unsere moralische Grundlage und verleihen intuitive Kräfte, das zu erkennen und in die praktische Wirklichkeit umsetzen zu können, sprich zu mani-festieren. Es ist ein vollkommener Prozess, der letzten Endes der Erdentwicklung dient.
Immer mehr sind wir darum bemüht, persönliche Erfolge zu gewinnen, die Bestätigung geben. Das ist auch etwas Besonderes, denn früher kam es nur darauf an, seine ihm zugewiesene Aufgabe zu erfüllen. Heute sind wir aufgefordert, darüber nachzudenken und unsere moralischen Grundlagen damit in Einklang zu bringen. Obwohl oft der Eindruck entsteht, als ob man die Moral immer mehr an persönlichen Gewinnen festmacht.
(Author portrait)
Paul Martin Wust wurde am 30. Mai 1883 in Großgörschen im Kreis Weißenfels in Sachsen-Anhalt geboren und wurde Redakteur. 1904 schrieb er sein erstes Buch 'Das Dritte Reich'. 1911 heiratete er Wilhelmine Hedwig Köhn, die ihm einen Sohn gebar. 1917 verstarb der Autor unerwartet.