Der neue Kalte Krieg : Atomwaffen, Cyberattacken, hybride Gefahren. Wie der Westen der neuen Bedrohung  begegnen muss (1. Aufl. 2023. 2023. 320 S. 215 mm)

個数:

Der neue Kalte Krieg : Atomwaffen, Cyberattacken, hybride Gefahren. Wie der Westen der neuen Bedrohung begegnen muss (1. Aufl. 2023. 2023. 320 S. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783869951386

Description


(Text)
Der Krieg in der Ukraine hat tiefgreifende Folgen für unsere Sicherheit. Von der nuklearen Eskalation und der Zerstörung wichtiger Infrastruktur bis zu Desinformationskampagnen: Wir stecken mitten in einem neuen Kalten Krieg. Obwohl sich Deutschland und die EU dieser Gefahr bewusst sind, fehlt es an geeigneten Verteidigungsstrategien. Wie groß ist die nukleare Bedrohung? Steht uns ein neues Zeitalter der Aufrüstung bevor? Und wie sollte sich Europa künftig gegen globale Aggressoren rüsten? Sicherheitsexpertin Julia Berghofer beschreibt, wie die Konfrontation zwischen Russland und dem Westen in Zukunft aussehen wird. Und sie fordert dringend eine neue Sicherheitspolitik.
(Review)
»Julia Berghofer bringt in ihrem Buch komplizierte Zusammenhänge verständlich und nachvollziehbar auf den Punkt und zeigt die Versäumnisse in der deutschen Russlandpolitik auf. Ein wichtiges Buch im Zeichen der Zeitenwende.« Wolfgang Ischinger, Botschafter a.D. und ehemaliger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz »Dieses Buch ist ein sehr wichtiger Beitrag zu einem dringend nötigen Diskurs über euro-atlantische Sicherheit nach Russlands Invasion der Ukraine.« Jaap de Hoop Scheffer, ehemaliger NATO-Generalsekretär und ehemaliger niederländischer Außenminister »Ein langer gemeinsamer europäischer und deutscher Traum ging am 24. Februar 2022 abrupt zu Ende. Auf das böse Erwachen folgt das Umdenken über unsere Sicherheit im Lichte der Gefahr aus Russland. Dieses Buch wird Sie hierbei begleiten.« Stefano Stefani, ehemaliger Ständiger Vertreter Italiens bei der NATO »Ein Plädoyer für das Nachdenken über die Zeit, wenn die akute Krise vorbei ist.« Gregor Grosse, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.01.2024 »Sehr gute Analyse der Russland-Politik der letzten Jahrzehnte.« Vera Linß, »Studio 9«, Deutschlandfunk Kultur
(Author portrait)
Julia Berghofer ist Expertin für die Bereiche Sicherheitspolitik, euroatlantische Sicherheit und nukleare Rüstungskontrolle. Sie arbeitet als Senior Policy Fellow beim EUROPEAN LEADERSHIP NETWORK (ELN) und ist aktiv im FORUM NEUE SICHERHEIT der HEINRICH-BÖLL-STIFTUNG und im RÉSEAU NUCLÉAIRE ET STRATÉGIE. Dabei publiziert sie regelmäßig in verschiedenen Medien, moderiert Diskussionsveranstaltungen und ist gefragte Interviewpartnerin wichtiger Leitmedien.

最近チェックした商品