Globale Überdosis : Stickstoff - die unterschätzte Gefahr für Umwelt und Gesundheit. Von Bild der Wissenschaft als "Wissensbuch des Jahres 2023" ausgezeichnet. Ausgezeichnet als Wissensbuch des Jahres 2023 in der Kategorie (1. Aufl. 2022. 2022. 416 S. 215 mm)

個数:

Globale Überdosis : Stickstoff - die unterschätzte Gefahr für Umwelt und Gesundheit. Von Bild der Wissenschaft als "Wissensbuch des Jahres 2023" ausgezeichnet. Ausgezeichnet als Wissensbuch des Jahres 2023 in der Kategorie (1. Aufl. 2022. 2022. 416 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783869951225

Description


(Text)
Wir überdüngen den Planeten mit Stickstoff. Eigentlich waren alle biologisch nutzbaren Formen des Elements über Milliarden von Jahren eine heiß umkämpfte Mangelware. Um an sie heranzukommen, haben sich Pflanzen und andere Organismen einige Tricks einfallen lassen. Doch vor allem eine Erfindung aus Deutschland hat die Lage seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts drastisch verändert, und inzwischen herrscht statt Mangel ein fataler Überfluss! Zum Glück gibt es nachhaltige Lösungsansätze - und das Beste daran: Wer dieses Problem angeht, schützt nicht nur die Biodiversität und das Klima, sondern gleichzeitig auch die menschliche Gesundheit und hat die Chance, sogar den Welthunger zu besiegen.
(Review)
"Warum Lachgas alles andere als lustig ist, wie die Welt am Stickstoff zu ersticken droht und wie die Lösungen für gesunde Menschen auf einem gesunden Planeten aussehen, erzählt die Wissenschaftsjournalistin Anne Preger fundiert und vor allem unverschämt kurzweilig. Richtig so, denn wir haben nicht mehr viel Zeit!" Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen (Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen) "Kann ein Buch über ein alarmistisches Thema wie die 'Stickstoff-Krise' mit kurzweiligen Geschichten fesseln, komplizierte Sachverhalte verständlich machen und uns dabei sogar zum Grinsen bringen? Genau das ist der Wissenschaftsjournalistin Anne Preger gelungen." Anke Fossgreen, Tages-Anzeiger, 16.12.2022 "Die Geoökologin Anne Preger erzählt mit Witz, Charme und präzisem Wissen vom guten und schlechten Stickstoff." Katja Maria Engel, spektrum.de, 26.12.2022 "Die Autorin schafft es, komplizierte Sachverhalte nicht nur klar und verständlich näherzubringen, sondern dabei auch noch zu unterhalten." Sven Trautwein, Merkur, 16.01.2023 "Kompetent und wortgewandt hat die Autorin in auch für chemische Laien gut verständlicher Art einen "wissenschaftlichen Roman" verfasst zu allem, was den Stickstoff interessant und gefährlich macht." BiuZ, 05.2023 "Ein wichtiger und umfassender Blick über die unterschätzte Gefahr Stickstoff, der die rein wasserwirtschaftliche Perspektive deutlich und sinnvoll erweitert." DWA, 08.2023
(Author portrait)
Anne Preger, geb. 1979, macht aus einem Waldspaziergang eine Wissenschaft und aus Wissenschaft einen Spaziergang. Sie hat Geoökologie in Braunschweig, Uppsala und Bayreuth studiert und erzählt am liebsten Geschichten über die Erforschung der Erde. Als mehrfach ausgezeichnete Umwelt- und Wissenschaftsjournalistin berichtet sie u.a. für das Online-Magazin RIFFREPORTER sowie WDR 5, Deutschlandfunk Nova und den Podcast QUARKS STORYS.

最近チェックした商品