- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Text)
Die Ausstellung wie der Katalog " Was ist Kunst? Resuming
Fragmented Histories" stellt die 1978 von Ra a Todosijevic in der
gleichnamigen Performancereihe gestellte Frage erneut. Wie das darin
Unbeantwortetbleiben jener vor rund 35 Jahren bis zur Erschöpfung
wiederholten existenziellen Frage immer auch fu r eine Aktivierung der
Ku nstler/innen-Rolle im Kunstdiskurs plädierte, ging die Ausstellung vor
dem Hintergrund der massiv veränderten Territorial- und Kulturbeziehungen
in Su dosteuropa nach.
Der von Nik Thoenen gestaltete Katalog dokumentiert mit Fotos von
Markus Krottendorfer die Ausstellung in der Halle fu r Kunst und Medien
in Graz. Weiterfu hrende Essays von Suzana Milevska, Marina Gr inic
und Antonia Majaca wagen kunsthistorische Ru ckblicke auf einstige
herausragende su dosteuropäische Beiträge wie der slowenischen
Ku nstlerbewegung OHO. Auch werden die Vernetzung von Kunst- und
Lebensformen auf transnationaler, kollektiver Basis à la IRWIN zu ku nstlerischen
Praxen im ehemaligen sozialistischen Jugoslawien in Bezug
gesetzt. Ein weiterer Fokus liegt auf den Herausforderungen, vor denen
die aktuelle Kunstszene der im politischen Übergang befindlichen postkommunistischen
Staaten in Osteuropa steht.
In Bezug auf die vor fu nfzig Jahren erstmals realisierte Dreiländer-Triennale
Trigon, der sich das Ku nstlerhaus als Austragungsort zahlreicher
Ausstellungen verbunden fu hlt, ist das neuerliche Befragen von damals
bereits involvierten und mittlerweile international renommierten Ku nstlerinnen
und Ku nstlern wesentlich, um Kontinuitäten und Bru che der
vornehmlich konzeptionellen Kunst aus dem vormaligen Jugoslawien
und seinen heutigen Nachfolgestaaten exemplarisch aufzuzeigen.