Ingo Nussbaumer : Rücknahme und Eingriff. Malerei der Anordnungen. Hrsg.: Galerie Hubert Winter (2010. 236 S. 100 Abb. 300 mm)

個数:

Ingo Nussbaumer : Rücknahme und Eingriff. Malerei der Anordnungen. Hrsg.: Galerie Hubert Winter (2010. 236 S. 100 Abb. 300 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783869841342

Description


(Text)
"Das Werk von Ingo Nussbaumer alterniert seit Jahrzehnten zwischen realen Materialien und imaginären Farbräumen, zwischen Konstellationen und Fragmentationen, zwischen wissenschaftlicher Forschung und künstlerischem Handeln. Die Kunst ist Ingo Nussbaumer zwar das eigentliche anliegen, aber der systematisch forschende blick schiebt sich auf symptomatische Weise immer wieder zwischen die eigentlichen , künstlerischen Produktionen."
Vitus Weh
Die Monogra e von Ingo Nussbaumer konzentriert sich auf Arbeiten aus den
letzten 10 Jahren. Ein Tafelteil zeigt die Öl- und Aquarellarbeiten der "Color Proposition"-Reihe und die Lichtobjekte, außerdem einen Großteil der Aquarellserien und eine Wandarbeit. Zentrale Themen des Buchs sind Nussbaumers Auseinandersetzung mit der Malerei im praktischen wie theoretischen Bereich sowie die Differenz zwischen dem künstlerischen und wissenschaftlichen Bildbegriff, die sich v.a. bei den Lichtobjekten zeigt, die vornehmlich wissenschaftlich relevante Aspekte aufweisen und mit Blick auf die Anordnung
der künstlerischen Elemente gesichtet werden können. Zu berücksichtigen ist bei Nussbaumer auch das Konzept sich verschränkender Bildräume. Die Methode der Rücknahme meint den wahrnehmungsleitenden und sensitiven Aspekt. Die Methode Eingriff meint den ideenge- leiteten und konzeptuellen Aspekt, wobei sich hier ein dialektisches Verhältnis zwischen den beiden methodischen Polen entfaltet.
(Author portrait)
Patricia Grzonka studierte Kunstgeschichte, Kirchengeschichte und Ethnologie in Zürich und Rom. Sie ist Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin und für verschiedene Zeitschriften sowie Mitarbeiterin des Medien Kunst Archivs Wien. Sie war Gastprofessorin an der Akademie der bildenden Künste in Wien und publiziert im Bereich Kunst der Moderne und der Gegenwart.

最近チェックした商品