Welt der Renaissance: Rom (Italienische Kulturstädte 3) (2. Aufl. 2024. 208 S. 15 Abb. 215.00 mm)

個数:

Welt der Renaissance: Rom (Italienische Kulturstädte 3) (2. Aufl. 2024. 208 S. 15 Abb. 215.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869713076

Description


(Text)

Rom - die Stadt der Widersprüche, der marmornen Ruinen und des kometenhaften Wiederaufstiegs zur Welthauptstadt. Tobias Roth entdeckt, übersetzt und kommentiert die literarischen Schätze der Zeit, und entführt in eine Welt voll hoher Kunst und verrückter Kleriker, antikenbegeisterter Dichter und rauer Wirklichkeit.

Rom ist zu Beginn der Renaissance ein Trümmerhaufen. Als Petrarca vom Kapitol aus über Rom blickt, ist von der Pracht der antiken Welthauptstadt nicht mehr viel übrig. Statt über einer Million leben auf dem riesigen Areal nur noch knapp 20.000 Menschen, zwischen den steinernen Zeugen einstiger Größe weiden Ziegen und Kühe. Doch mit dem Einzug machtbewusster Päpste geht es aufwärts. Geld fließt in die Stadt, Künstler folgen, riesige Bauprojekte werden angeschoben, Kunst und Poesie beginnen zu florieren.

Renaissance-Kenner Tobias Roth führt durch das staunenswerte Leben in Rom mit all seinen Gegensätzen, Höhen und Tiefen. Gelehrte wie Flavio Biondo geraten in der Ruineneinöde in Verzückung, Statuen wie der Laokoon werden ausgegraben, und während im Vatikan Mittagessen mit 130 Gerichten (für den Papst bitte nur ein Ei!) serviert werden, verfasst Pietro Aretino seine erste große Satire - das sarkastische Testament des päpstlichen Hauselefanten Hanno. Mit Vittoria Colonna etabliert sich die erste gedruckte Lyrikerin der Neuzeit und tauscht mit Michelangelo Gedichte aus. Und die mitteilsame Bevölkerung berichtet in Tagebüchern und Memoiren von Aufschwung und Unsicherheit, Pilgerströmen und Verkehrskatastrophen und nicht zuletzt vom Blutbad des sacco di Roma, der Plünderung der Stadt durch deutsche und spanische Söldner 1527.

(Review)
Eine Zeitreise in das Rom der Renaissance. Was für eine bewegte, farbige, übermütige, tolldreiste, lebenspralle, dramatische, gewalthaltige, schönheitstrunkene Epoche! So würde eine Kurzrezension des vorliegenden Buches lauten, und sie träfe das Wesentliche. Volker Reinhardt Damals. Das Magazin für Geschichte 20250331
(Author portrait)

Tobias Roth, geb. 1985, ist freier Autor, Mitbegründer des Verlags »Das Kulturelle Gedächtnis«, Lyriker und Übersetzer. Roth wurde mit einer Studie zur Lyrik und Philosophie der italienischen Renaissance promoviert. 2020 erschien sein aufsehenerregender Foliant »Welt der Renaissance«. 2023 folgte der erste Band der anschließenden Städtereihe Welt der Renaissance: Neapel, 2024 der zweite Band über die Renaissance in Florenz.

最近チェックした商品