War jewesen : West-Berlin 1961-1989 (1. Auflage. 2009. 472 S. enthält sowohl s/w als auch farbige Abbi)

個数:

War jewesen : West-Berlin 1961-1989 (1. Auflage. 2009. 472 S. enthält sowohl s/w als auch farbige Abbi)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783869640143

Description


(Short description)
Während Menschen in aller Welt den November 1989 mit dem Fall der Mauer und dem Ende der DDR verbinden, wird nur zu gern vergessen, dass in diesen Tagen auch Westberlin unwiderruflich unterging. Wie es war und wie es von vielen geliebt wurde soll in diesem Buch in zahlreichen Texten nachgespürt werden.
(Text)
in 66 Beiträgen von so unterschiedlichen Autoren wie Hans Rosenthal und Bommi Baumann, Walter Höllerer, Wolfgang Neuss, Horst Bosetzky, Peter Schneider, Bodo Morshäuser und Brigitte Mira entfaltet sich das ganze Spektrum des alten Westberlins. Ein lachender Blick zurück auf Personen, Orte und Ereignisse die Stadt- und manchmal auch Weltgeschichte schrieben.
(Author portrait)
Holland-Moritz, geb. 1954 in Solingen, arbeitet als freier Autor in Berlin. Seit Anfang der 80er-Jahre ist er schriftstellerisch tätig und verwertet seine Texte in multimedialen Leseperformances. Seit 2000 veröffentlicht D. Holland-Moritz Texte in "perspektive". hefte für zeitgenössische literatur, GrazGabriela Wachter ist in Ulm geboren und absolvierte dort eine Buchhändlerlehre. Nach dem Abschluss zog sie nach Berlin. Ein Stipendium unterstützte einen längeren Aufenthalt in Rom, zusätzliche Studien wurden an der Humboldt-Universität betrieben. Jahrelang arbeitete sie in der Architektur- und Designabteilung des Bücherbogens, bis sie ihren eigenen Kunstbuchverlag und Vertrieb gründete - Vice Versa.Holland-Moritz, geb. 1954 in Solingen, arbeitet als freier Autor in Berlin. Seit Anfang der 80er-Jahre ist er schriftstellerisch tätig und verwertet seine Texte in multimedialen Leseperformances. Seit 2000 veröffentlicht D. Holland-Moritz Texte in "perspektive". hefte für zeitgenössische literatur, Graz

最近チェックした商品