Demokratie und Streit : Der Diskurs der Progressiven in den USA: Vorbild für Deutschland? (Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses 10) (2022. 208 S. 1 Abb. 19 cm)

個数:

Demokratie und Streit : Der Diskurs der Progressiven in den USA: Vorbild für Deutschland? (Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses 10) (2022. 208 S. 1 Abb. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783869626451

Description


(Text)
Ohne Streit ist Demokratie nur eine leere Hülle. Immer dann, wenn es kontrovers zugeht, ist die öffentliche Debatte besonders konstruktiv. Dabei ist aber vorauszusetzen, dass sich alle an die vereinbarten Regeln halten, egal, wo sie sich auf dem demokratischen Spektrum wiederfinden.Diskursiv streiten darf nie heißen: anything goes. Wie aber finden wir die richtige Balance? Wie füllen wir unsere Demokratie aufs Neue mit Leben, mit Inhalten, mit Visionen? Mit Demokratie und Streit macht sich Tobias Endler auf die Suche nach Antworten. Er zeigt auf, warum die größte Demokratie des Westens, die Vereinigten Staaten von Amerika, diese Antworten bieten kann. Wie der öffentliche Diskurs in den USA derzeit eine ungeheure Dynamik entfaltet. Und warum wir hierin sowohl eine Inspiration als auch eine Warnung davor finden, was passiert, wenn demokratischer Streit aus dem Ruder läuft. Klug und kenntnisreich werden im Buch die zentralen Felder im US-Diskurs, auf denen sich derzeit innovative Ansätze und energische Akteure beobachten lassen, analysiert: die Medien, die Hochschulen, die Politik und die breite Öffentlichkeit, die das Geschehen ebenso kritisch wie fasziniert verfolgt. Es wird erläutert, in welchem Ausmaß heutige "Progressive" vom US-Progressivismus Anfang des 20. Jahrhunderts beeinflusst sind. Und mit welcher Entschlossenheit die Meinungsführer im Diskurs diese klassischen Konzepte für die aktuellen Fragen nutzbar machen. Wieder einmal ist uns die Entwicklung in Amerika einige Jahre voraus. Finden wir im 21. Jahrhundert unser ideales Diskursformat zwischen amerikanischem Vorbild und Eigenständigkeit? Tobias Endler legt in Demokratie und Streit dar, wie es gelingen kann.
(Table of content)
Teil I: Zeitenwende. Warum demokratischer Streit wichtig ist - und was im Westen auf dem Spiel stehtTeil II: Neue Brücken über den Atlantik. Progressiver Diskurs in den USA und bei uns1. Ein Blick zurück und ein Blick nach Westen. Amerikanischer Progressivismus als Inspiration2. Populismus hat viele Gesichter3. Out of the box: Linkes Denken in den USA4. Bürger als Demokraten. Die engagierte Zivilgesellschaft5. Denker und Macher. Institutionen und der öffentliche Diskurs6. Der Stärkere gewinnt ...? Der mediale öffentliche Diskurs7. Rund um den Elfenbeinturm. Wie Public Intellectuals neue Ideen in den Diskurs bringen8. Copy-and-paste ist keine Lösung. Wie lässt sich der US-Diskurs für Deutschland nutzen?Teil III: Bäume pflanzen. Progressiver Diskurs in der Praxis: Risiken und ChancenLiteratur
(Author portrait)

(Author portrait)
ung in westlichen Gesellschaften, der Zustand und die Zukunft des "Westens" sowie die USA und die transatlantischen Beziehungen einschließlich der aktuellen Entwicklungen in der Sicherheits- und Außenpolitik.

最近チェックした商品