Corporate Imagery : Wie Ihr Unternehmen ein Gesicht erhält (PR Praxis 33) (2., völlig überarbeitete Auflage. 2023. 312 S. 82 farb. Abb.)

個数:

Corporate Imagery : Wie Ihr Unternehmen ein Gesicht erhält (PR Praxis 33) (2., völlig überarbeitete Auflage. 2023. 312 S. 82 farb. Abb.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869626413

Description


(Text)
Dieses Buch zeigt Ihnen systematisch und anhand zahlreicher Beispiele, wie Sie bei Ihren Bezugsgruppen starke Bilderwelten für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation aufbauen und entwickeln können. Aus der Werbung sind Bilderwelten seit Langem bekannt. Welches innere Bild entsteht, wenn Sie an "Becks Bier" denken? - Das grüne Segelschiff? Und kommt Ihnen bei "Milka" die lila Kuh auf einer Alpenwiese in den Sinn? Anhand solcher inneren Bilder können wir Marken schnell erkennen, von anderen unterscheiden und diesen vorziehen. Aber: Welche Assoziationen entstehen bei Unternehmen wie Allianz, Bertelsmann oder Google? Vielen Menschen fehlt ein klares und attraktives Vorstellungsbild von diesen Unternehmen. In diesem bewährten Praxisbuch erfahren Sie, wie Sie über Corporate Imagery bei Ihren Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden sowie bei Journalisten klare und attraktive innere Bilder generieren können, die nachhaltig und erfolgreich sind. Mit 80 farbigen Abbildungen, Checklisten und Tipps zum Weiterlesen.
(Table of content)
VorwortA UNTERNEHMEN ERHALTEN EIN GESICHtA1 Corporate Imagery und Corporate IdentityA2 Corporate Imagery als langfristiger ProzessA3 Eigenschaften wirkungsvoller BilderweltenA4 Dimensionen von BilderweltenA5 Grundanforderungen an die WirksamkeitA6 Innere Bilder als ZielA7 Bilderwelten und UnternehmenswertA8 Wichtige Fragen und AntwortenB AKTUELLE BILDPRAXISB1 Viel Optimierung möglichB2 Gründe für DefiziteB3 Klassische GestaltungselementeB4 Häufige FehlerquellenC BILDER IM CORPORATE IMAGERY MANAGEMENTC1 Bedeutung von BildernC2 Funktionen von BildernC3 Psychologie der BildwirkungD WIRKPRINZIPIEN VON BILDERWELTEND1 Bilderwelten bieten BelohnungenD2 Bilder als Grundlage von EntscheidungenD3 Bilder lösen starke Erlebnisse ausD4 Bilder motivierenE SCHRITTE ZUR LANGFRISTIGEN BILDERWELTE1 Erlebnisversprechen formulierenE2 Erlebnisdimensionen ableitenE3 Bezugsgruppen bildenE4 Kernthema für Bilderwelt ableitenE5 Bilderwelten abstimmenE6 Geschichten für Bilderwelten entwickelnE7 Bildmotive ableitenE8 Langfristplan für Einsatz entwickelnE9 Bildmotive in Maßnahmen umsetzenE10 Wirkung prüfenF KREATION DER BILDERWELTF1 AnforderungenF2 ProzessF3 KreativitätstechnikenF4 Wirkungsvolle BildmotiveF5 Best-Practice-BeispieleF6 Optimierung vorhandener BilderG EINSATZ DER BILDERWELTG1 Einsatz in der internen KommunikationG2 Bilderwelten von DienstleisternG3 Bilderwelten in MaßnahmenG4 Bilderwelten und DigitalisierungH KONZEPT FÜR CORPORATE IMAGERYH1 Start und VorbereitungH2 Vier Phasen der KonzeptionH3 Zusammenarbeit mit DienstleisternH4 Ausblick: Künftige BilderweltenX ANHANG
(Author portrait)

最近チェックした商品