- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > history of arts
Description
(Text)
Unter dem Titel LAB. Jahrbuch für Künste und Apparate der KHM Köln entstanden in den Jahren 1996 bis 2006 sieben Jahrbücher der Kunsthochschule für Medien Köln. Mehr als einhundert international bedeutsame Autorinnen und Autoren, Künstlerinnen und Künstler, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben darin unterschiedliche Positionen, wissenschaftlich-diskursive Abhandlungen wie auch poetisch-visuelle Entwürfe formuliert. Die Herausgeber der Jahrbücher, Hans Ulrich Reck und Siegfried Zielinski, haben einige wenige Dutzende Beiträge daraus ausgewählt und präsentieren nun einen Querschnitt, der einen neuen, ebenso frischen wie distanzierten Einblick in dieses singuläre Projekt erlaubt. Es entsteht eine Perspektive auf die Substanz der Kunsthochschule für Medien Köln und ihren Beitrag zu einer Poetisierung und Historisierung der medialen Produktion, Poietik und Reflektion des ausgehenden letzten und des Beginns des aktuellen Jahrhunderts.
(Author portrait)
Konstantin Butz (Dr. phil.) ist seit 2012 künstlerisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Kunsthochschule für Medien Köln. Er studierte Amerikanistik und Kulturwissenschaft an der Universität Bremen und am Dickinson College in Carlisle, Pennsylvania und promovierte als Stipendiat der a.r.t.e.s. Graduate School an der Universität zu Köln. Seine Forschungsschwerpunkte sind Pop-, Jugend- und Subkultur(en). Buchpublikationen: Grinding California: Culture and Corporeality in American Skate Punk, Bielefeld: transcript, 2012 und (als Herausgeber zusammen mit Christian Peters): Skateboard Studies, London: Koenig Book, 2018.