Filmerbe : Non-fiktionale historische Bewegtbilder in Wissenschaft und Medienpraxis (2018. 244 S. 63 Abb. 21.3 cm)

個数:

Filmerbe : Non-fiktionale historische Bewegtbilder in Wissenschaft und Medienpraxis (2018. 244 S. 63 Abb. 21.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783869622958

Description


(Text)
Das Medium Film suggeriert Unmittelbarkeit und Wirklichkeitsnähe wie kein anderes Medium. Es lässt in einer Weise auf Ereignisse blicken, die der direkten, vormedialen Wahrnehmung sehr ähnlich ist. Im dokumentarischen Bereich schafft der Film das Abbild von Vorgängen im Spektrum der Medien, es scheint Beweischarakter zu haben. Dies gilt auch, wenn es um die Thematisierung der Vergangenheit geht. So verwundert es nicht, dass historische Filmdokumente, meist eingeschnitten in Dokumentationen aller Art, Konjunktur haben. Dabei ist der Bedarf der modernen Mediengesellschaft nach immer 'neuen', das heißt noch nie gezeigten 'alten' Filmbildern groß. Das gilt in verstärktem Maße auch für lokales und regionales Filmmaterial und auch der Amateurfilm erfährt hier zunehmend Beachtung. Doch gerade die scheinbare Unmittelbarkeit und historische Verlässlichkeit alten Filmmaterials wirft - von der Archivierung bis zur Verwertung - Fragen auf, denen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler,Archivare, Journalisten in diesem Band stellen.
(Table of content)
Peter Stettner / Wilfried Köpke»Das haben sie im Film gezeigt!« Realitätsvermittlung non-fiktionaler historischer FilmeAbdurrahman Kaynar'Filmerbe' - was ist das?Dirk AltBewegtbilder als Zeitdokumente. Quellenwert und Manipulierbarkeit historischer FilmaufnahmenPeter StettnerSchatzsucher und Fensterputzer. Regionalgeschichtliche Filmdokumente am Beispiel HannoversSabine SchlegelmilchDie Konstruktion des Patienten/der Patientin: Blickkonzepte in Filmdokumenten des klinischen AlltagsMichael SutorZeitspuren im historischen Naturfilm. GALAPAGOS - Ankunft in Eden von Heinz SielmannDirk Alt; Karl Stamm; Alexander ZöllerFlucht in die Filmkunst. Schlaglichter zum Schaffen von Rudolf Werner Kipp 1942 bis 1951Thomas Schuhbauer Historische Filmaufnahmen in investigativen FormatenUlrike BrenningDie Ästhetik des VergangenenWilfried KöpkeAuthentischer als das Original. Reenactment im FernsehdokumentarismusFabian SickenbergerVon den Großen lernen. Die Vermittlung historischer fernsehdokumentarischer Positionen in der FernsehjournalistikFabian SchmiederDer historische Film im Urheberrecht. Eine rechtliche Einordnung der Nutzungsmöglichkeit von historischen Filmdokumenten nach der Reform des Urheberrechts durch das 'Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft' (UrhWissG)Detlef EndewardHistorisch-kritische Filmanalyse im schulischen GeschichtsunterrichtAutorinnen und Autoren
(Author portrait)

最近チェックした商品