Bewegtbilder und Alltagskultur(en) : Von Super 8 über Video zum Handyfilm. Praktiken von Amateuren im Prozess der gesellschaftlichen Ästhetisierung (Klagenfurter Beiträge zur Visuellen Kultur 6) (2017. 328 S. 37 Abb. 21.3 cm)

個数:

Bewegtbilder und Alltagskultur(en) : Von Super 8 über Video zum Handyfilm. Praktiken von Amateuren im Prozess der gesellschaftlichen Ästhetisierung (Klagenfurter Beiträge zur Visuellen Kultur 6) (2017. 328 S. 37 Abb. 21.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869622415

Description


(Text)
Durch das Aufkommen und die zunehmende Nutzung von Smartphones mit eingebauter Kamera erfährt der Amateurfilm einen enormen Bedeutungszuwachs. Ausgehend von diesem Phänomen beschäftigt sich dieser Band mit historischen und gegenwärtigen Amateurfilmpraktiken. Das Spektrum der Beiträge ist breit angelegt und reicht von soziologischen, über filmwissenschaftliche, kulturwissenschaftliche und medienpädagogische bis hin zu archivarischen Fragestellungen. Der Band bietet im Themenfeld der Visuellen Kultur zum ersten Mal einen breiten Überblick zu den verschiedenen Bewegtbildpraktiken unter den Bedingungen einer fortschreitenden Digitalisierung. Neben theoretischen Überlegungen zum Amateurfilm und zum Bewegtbild finden sich Aufsätze zu audiovisuellen Darstellungen, zur Produktion und Distribution wie zur Rezeption von Bewegtbildern. Vorgestellt werden diverse Aufnahmegeräte und damit verbundene Praktiken und Ästhetiken - von Super-8- über Video- bis hin zu GoPro-Kameras und Drohnen. In einzelnen Beiträgen wird diskutiert, inwiefern Bewegtbildpraktiken im Kontext einer allgemeinen Tendenz zur gesellschaftlichen Ästhetisierung verstehbar sind.
(Table of content)
Ute Holfelder; Klaus SchönbergerEinführung: Bewegtfilmpraktiken und Alltagskultur(en)Thomas HengartnerDie Ich-Konsole: Wie aus dem 'Yuppie-Lutscher' ein Selbstausdrucks- und -speicherungsmedium wurde. Ein Beitrag zur Selbst-Technik-GeschichteCarsten Heinze; Rainer WinterBezugsfelder von Film und Bewegtbild: Neue Herausforderungen aus filmsoziologischer PerspektiveJohanna Rolshoven'Visuelle Mobilität' - Erkundungen zu Bild, Wahrnehmung und BewegungRamón ReichertOnline-Videos als Grenzobjekte. Eine Theorie der Praxis des Video-SharingsStephan Grundei Der Wiener Videorekorder - Die Genese einer SammlungPaolo Caneppele; Raoul SchmidtDer Amateurfilm als Ego-DokumentRenée WinterZuhause im Archiv. Video als ÜbergangsmediumMichael Geuenich; Sebastian ThalheimBilder für den Speicher. Home Movies als familiale PraktikenStella Drassdo; Lena StrehmannFilme über Fiffi. Eine Kurzethnografie zu Hunde-HandyfilmenPetra MissomeliusMediale Selbstthematisierungspraktiken: das Online-Video und die Form des MashupChristian Ritter; Klaus SchönbergerTanzen, Filmen, Teilen. Praktiken der Aneignung von Populärkultur im Prozess der gesellschaftlichen ÄsthetisierungStefan Wellgraf'Blödeln'. Provozierende Adaptionen des Gangnam Style und Harlem Shake von Berliner HauptschülernMedina VelicMuslimisch, jugendlich, sichtbar. Das Islamgesetz und seine 'bildlichen' FolgenAlexandra Schneider; Wanda StrauvenFilmspielerei: Digitale Home Movies von KindernMaximilian JablonowskiDronies. Zur vertikalen Ästhetik des Selbst Florian Krautkrämer»All filmed on a GoPro HD Hero 2«: Über Veränderungen im Familien- und AmateurfilmDorothea GrießbachMein Channel - meine Chance? Jugendliche YouTube-Akteure und ihre Videopraktiken aus einem lokalen Hamburger KontextJasmin BöschenZum ästhetischen Potenzial von Handyfilmen im Kontext der Film-BildungAndrea GrafLechenich auf 8mmUlrich Hägele'Learning by doing'. Walter Kleinfeldts Familienfilme 1925 - 1940 und was wir heute darin sehen könnenAutorinnen und Autoren

最近チェックした商品