Verstehen und Verständigung : Intermediale, multimodale und interkulturelle Aspekte von Kommunikation und Ästhetik (2016)

個数:

Verstehen und Verständigung : Intermediale, multimodale und interkulturelle Aspekte von Kommunikation und Ästhetik (2016)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783869622002

Description


(Text)
Der Band geht den Phänomenen des Verstehens und der Verständigung in ihren Möglichkeiten, Grenzen und gegenseitigen Bedingungsverhältnissen nach und nimmt hierbei die unterschiedlichen Medien der Verständigung in den Blick. Ausgangspunkt ist hierbei die Annahme, dass der verstärkte Einsatz multimedialer und multimodaler Formen der Kommunikation in einer zunehmend global ausgerichteten, damit aber zugleich heterogener werdenden Kultur veränderte Bedingungen der Verständigung geschaffen hat, die ein erneutes Nachdenken über ihre hermeneutischen Voraussetzungen sinnvoll erscheinen lassen. Das Thema des Bandes ist daher einzutiefst transkulturelles Thema, denn die Frage nach Verstehen und Verständigung ist immer auch eine Frage nach der Möglichkeit, kulturelle Grenzen zu überwinden und zwischen Kulturen zu vermitteln.
(Table of content)
Klaus Sachs-HombachEinleitungI.Traditionen und GrundlagenOliver R. ScholzVerstehen = Zusammenhänge erkennenJürgen TrabantVerkörperungsphilosophie und SemiotikDieter MerschPosthermeneutik. Programmatische Überlegungen zu einer Kritik des SinnsII.Medialität und MultimodalitätErika Fischer-LichteWas heißt es, eine Aufführung zu verstehen?Hartmut StöcklMultimodales Verstehen - Zwischen Zeichensystemwissen und TextsortenkompetenzUwe WirthIntermedialität als gepfropftes ZeichenverbundsystemBeate OchsnerVom Werden der Medien oder: Übersetzungsprozesse in intermedialen DispositivenKathrin FahlenbrachAudiovisuelle Metaphern und Metonymien des Komischen im Film. Aspekte einer kognitiven MediensemiotikIII.Interkulturelle VerständigungPhilipp StoellgerVerständigung mit Fremden. Zur Hermeneutik der Differenz ohne KonsensDorothee KimmichDas Missverständnis der Mimesis. Bemerkungen zur Theoriegeschichte der mimetischen VerständigungAnil Bhatti'Ähnlichkeit'/'Plurikulturalität'. Vorläufige ÜberlegungenAutorinnen und Autoren
(Author portrait)

(Author portrait)
erlag] 2011 (Hg. mit Rainer Totzke); Origins of Pictures. Anthropological Discourses in Image Science. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2013 (Hg. mit Jörg R. J. Schirra); Bildwissenschaft und Visual Culture. Köln [transcript] 2014 (Hg. mit Marius Rimmele und Bernd Stiegler).

最近チェックした商品